Worn Path T-Shirt. Dieses SS-T-Shirt in Sand mit unserem individuellen Worn Path-Siebdruck, der das Leben abseits des Brunnens feiert, wurde aus 100 % Bio-Baumwolle gefertigt. Es ist gewaschen und hat einen Vintage-Look. Die Standard-Passform unterstützt deinen außergewöhnlichen Stil und das 1×1-Rippstrick-Band im Nacken verleiht diesem zeitlosen und vielseitigen Stück das nötige Detail.
Design und Konstruktion in höchster, nachhaltiger Qualität. Das Arbor Zeppelin Flagship wurde für smoothe Downhill- und Carving Sessions entwickelt. Das Board bietet ein angenehmes, stabiles Fahrgefühl. Egal ob du entspannt durch die Stadt cruisen willst, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit unterwegs bist.Arbor Skateboards werden mit nachhaltigen Materialien und Produktionsmethoden hergestellt. Ziel ist es, Skateboards mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck zu produzieren.Riding StyleEin vielseitiges Freeride Board für kreative Skater. Egal ob beim gemütlichen Cruisen und Carven in der Stadt, oder wenn du mit höherer Geschwindigkeit deine ersten Erfahrungen im Downhill-Bereich sammelst.ShapeDie symmetrische Form ist perfekt zum Skaten in beide Richtungen, egal ob Forward oder Switch. Bei der Drop-Through Achsmontage liegt das Board um eine Deckbreite tiefer als beim Top Mount. Durch den niedrigen Schwerpunkt erhöht sich die Stabilität und Laufruhe.SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das Brett abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed, selbst
Neue All-Mountain Bindung in der Line von Salomon . Die EDB ist neu in der Line von Salomon und bietet dir alles, was du für einen Tag am Berg brauchst. Nicht mehr, nicht weniger. Sie kommt mit einer Menge an essenziellen Shred-Features, auf die du nicht verzichten möchtest: EDB Highback mit einem Anteil an recyceltem Verbundmaterial, vorrotiertes Highback, komfortable Straps, abgeschrägtes Fußbett und Ratschen aus Verbundmaterial für mehr Komfort und Präzision. Die EDB-Bindung ist mit all den technischen Eigenschaften und dem Komfort ausgestattet, die du brauchst, zu dem Preis, den du willst.HighbackDas Highback der EDB kommt mit einem 20 % Anteil an recycelten Materialien und einem Vorlagemechanismus. Der HB Filter ist ein einzigartiges vibrations- und schockabsorbierendes Material. Diese Technologie findet man ausschließlich bei Salomon.BaseplateDie EDB Baseplate wurde aus einem speziellen 30 % Verbundmaterial hergestellt, das steifer als Plastik und bequemer sowie langlebiger als Aluminium ist. Dies führt zu einer
Kompromisslose Qualität für absolute Splitboard-Experten . Das Mega Split ist allzeit bereit, um mit dir auch noch den letzten Winkel des Resorts zu erkunden. Das Board ist mit sämtlichen Raffinessen der Technik ausgestattet. Von einem FSC®-zertifizierten 3D Thermopolymer Starship Core™ mit ultraleichtem Post-Consumer-Recycling-Kunststoff bis hin zum super-leichten Megalite Skin™ Topsheet für ein perfektes Verhältnis von Leistung und Gewicht. Entwickelt für Power, wenn du sie willst und Auftrieb, wenn du ihn brauchst.Das Mega Split wird in Österreich, von Hand und mit 100 % sauberer Energie hergestellt. Riding StyleMit dem Mega Split erlebst du den Backcountry in seiner reinsten Form!Shape Das Mega Split kommt mit einem Directional Shape, der hohe Geschwindigkeiten super easy mitmacht und dir guten Auftrieb bietet. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose, was dir durch ein leichteres Einsinken des Tails, mehr Auftrieb im tiefen Schnee bietet.ProfilDas Resort V2 Directional Profil kommt mit einem Camber zwischen den Bindungen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.