Urban Classics Heavy Oversized T-Shirt asphalt kaufen

Urban Classics Heavy Oversized T-Shirt asphalt

Artikelnummer: 35965970600

19.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Oversized T-Shirt aus schwerer Baumwolle

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Dravus T-Shirt mit großer Grafik auf der Rückseite
i
Volcom T-Shirt aus der Farm To Yarn-Kollektion
i
Carhartt WIP T-Shirt aus Bio-Baumwolle
i
Empyre T-Shirt mit ausgefallener, großer Grafik
i
THE NORTH FACE T-Shirt für Kinder
i

Das könnte dich auch interessieren

MEDIUM BIS LARGE FIT MIT EINEM HALBEN RAHMEN FÜR LANGLEBIGKEIT. Bei dir geht es öfters mal zur Sache? Dir fliegt bei einem Slam schon mal alles um die Ohren?Dann ist die Garden von Volcom die perfekte Wahl.Der Rahmen an der Oberseite und um die Nase sorgt für Langlebigkeit und Schutz. Für den nötigen Style sorgt der untere, rahmenfreie Teil. Die Garden ist weder zu groß, noch zu klein und bietet damit einen modernen Stil für deine Tage am Berg.Red Chrome LinseDie Red Chrome Linse ist verspiegelt und kommt mit einem zylindrischen Glas für perfekte, periphere Sicht. An sonnigen Tagen nutzt du das volle Potenzial der Red Chrome.Lichtdurchlässigkeit 15 %
i
Der neue Do-It-All-Boot von K2. Der K2 Evasion Workwear entstand in Zusammenarbeit mit Curtis Ciszek und ist neu in der Line. Seine Features unterstützen dich im Backcountry, bei schnellen Abfahrten im Resort und bei Landungen in unwegsamen Gelände. Beste Features verschmelzen hier zu einem Do-It-All-Freestyle-Boot der Extraklasse. AußenschuhDer Außenschuh kommt mit einem verstärkten, frei beweglichen Schaft mit zusätzlicher Abdeckung im Bereich der Schnürung. Der bewegliche Schaft sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, während die This Grips! Außensohle mit Harshmellow™ Plus Technologie für besten Halt und Dämpfung sorgt.InnenschuhGemacht für optimalen Komfort und langandauernde Passform: Der Intuition® Comfort Foam 3D Liner ist etwas weicher, lässt dich aber niemals im Stich und behält die Form. Das 3-Point Harness, gibt dir zudem einen unterstützenden Halt der Ferse.SchnürsystemMit dem patentierten BOA® Conda™ ist es möglich, den Innenschuh jederzeit zu öffnen oder nachzuschnüren, ohne dabei die äußere Schnürung öffnen zu müssen. Hast du es zum ersten Mal
i
Wasserabweisendes Bag mit einem hohen Anteil an Ocean Impact Plastic
i
LÄSSIGER ANORAK-STYLE FÜR DEN BERG. Horsefeathers liefert seit 1989 Snowboard Feeling pur. Ihre Kollektionen werden von Ridern geliebt, ständig verbessert und angepasst. Der Derin II Anorak für Damen bildet keine Ausnahme. Er liefert dir absolut genialen Style.Der längere Schnitt, mit einem verstellbaren Bund, lässt dich glänzen. Der Style kommt aber natürlich nur On-Top der genialen Eigenschaften, die wir bei keiner Jacke vermissen möchten. Ausgekleidete Taschen, ergonomisch geformte Ärmel, ein mit Mesh hinterlegtes Belüftungssystem und vieles mehr.Wir könnten uns hier ewig über die Vorzüge der Derin II Snowboard-Jacke auslassen – hol sie dir und erlebe es selbst.
i
Lässiger Anorak mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien . Der Coal Keele Anorak bietet alles, was du für Wintertage am Berg brauchst. Ein wasserabweisendes und atmungsaktives Shell-Obermaterial, eine Kapuze mit hohem Kragen, eine große Kängurutasche mit Druckknöpfen und vollständig verklebte Nähte.Für den Keele Anorak werden pro Stück, mehr als 20 recycelte Plastikflaschen in der Herstellung verwertet. Perfekt für den Berg, gut für die Umwelt.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern