Sommerfeeling mit ikonischem Dot-Design. Das Santa Cruz Wave Breaker Dot T-Shirtf ür Herren ist exklusiv bei Blue Tomato erhältlich. Die Rückseite zeigt eine Dot-Grafik mit stilisierter Welle, während die Vorderseite das klassische Santa Cruz Logo zeigt. Gefertigt aus Bio-Baumwolle überzeugt das Shirt durch angenehmen Tragekomfort und einen nachhaltigeren Ansatz.
GERIPPTES KURZARMSHIRT VON KAZANE MIT HOHEM KRAGEN. Das Kazane Isla T-Shirt bietet dir eine süße Rippoptik und sorgt mit dem hohen Kragen, für einen lässigen Style. Das gestickte Logo auf der Brust rundet das Isla T-Shirt ab.
Der Chukka in der Skate Version – noch mehr Performance. Der Chukka gehört zu den Klassikern von Vans. Diese Version kommt mit Skate-spezifischen Features und noch mehr Komfort.Die Kombination aus einem gegossenen Fußbett aus Polyurethan mit dem patentierten ImpactSorb® Fersenpad bietet dir ungeahnte Dämpfung auf deinem Skateboard, die auch bei harten Bewährungsproben garantiert nicht versagen wird. Das Polyurethan-Fußbett von Vans hält durch die PopCush Technologie außerdem deinen Fuß immer möglichst nahe am Brett, um maximales Board-Gefühl und perfekten Dämpfung zu gewährleisten.Im Jahre 1966 stellte Paul van Doren die ersten Schuhsohlen her, die doppelt so dick waren wie ihre Vorgänger. Er nutzte pures Kreppgummi ohne irgendwelche Füllmaterialien, weshalb es nicht lange dauerte, bis Skater die Qualitäten begannen zu schätzen. Board-Gefühl, gute Dämpfungseigenschaften und perfekten Grip – Vans war geboren.
Nostalgie pur, mit modernen Skate Features. Die Gazelle ADV von adidas Skateboarding haucht dem klassischen Charme der 90er-Jahre neues Leben ein und bringt ihn aufs Skateboard. Dieser Schuh zollt mit seinem Design einer der denkwürdigsten Epochen des Skateboardens Tribut. Mit einem verstärkten Foxing, einer griffigen Geoflex-Außensohle und einer robusten, doppellagigen Zehenkappe ist er heute langlebig und ideal für den Park und Streetskating geeignet. Gefertigt aus feinstem Leder und verfeinert mit einer Logo-Stickerei an der Ferse, ist der Gazelle ADV eine moderne Hommage an eine ikonische Zeit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.