Sphärische Gläser und ein weites Sichtfeld . Die Zeal Optics Hangfire kombiniert die optische Technologie sphärischer Gläser, mit Zeals preisgekrönter Observation Deck Technology (ODT). Dank des pantoskopischen Designs ermöglicht sie eine um 20 % größere Sicht auf die Piste – komplett verzerrungsfrei. Mit ihrem schlanken Design, einem weiten peripheren Sichtfeld und Helmkompatibilität revolutioniert die Hangfire moderne Skibrillen.Dark Grey LensDie Dark Grey Lens wurde speziell für sonnige Bedingungen entwickelt. Sie sorgt für eine klare, kontrastreiche Sicht und reduziert Blendungen effektiv.Lichtdurchlässigkeit 6 %
Leichtes Regenset aus PU – verstaubar in der eigenen Tasche. Das Tretorn Packable Rain Set Jacket ist leicht und in der eigenen Tasche verstaubar. Sie kommt mit einer schmaleren Passform und die beschichteten, wasserabweisenden Reißverschlüsse bieten zusätzlichen Schutz gegen Wind und Wetter. Die Jacke lässt sich in der eigenen Tasche verstauen und ist damit kompakt und leicht zu transportieren. Die Basic Rain Pants kommen mit einem weiten Schnitt und elastischem Bund.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.