Lull T-Shirt. Das Lull SS T-Shirt in Schwarz besteht aus 100 % Bio-Baumwolle und bietet eine Standard-Passform für unser auffälliges, individuelles Lull-Druckmotiv. Es ist mit einem 1×1-Rippstrick-Nackenband ausgestattet und wurde für ein weiches Tragegefühl gewaschen. Es ist eine zeitlose und dennoch stilvolle Kollektion, die sich perfekt für die einfachen Tage eignet, an denen man auf die richtigen Bedingungen wartet.
NEO ist die neue Generation von Freeride-Skates, die ein neues und verbessertes Freeride-Erlebnis bietet! Alle Modelle der NEO-Skate-Kollektion wurden mit dem Fokus auf freie Bewegungen, optimalen Komfort und beste Skating-Empfindungen entwickelt. Mit NEO Skates erleben Sie eine optimierte Passform, durch die sich Ihre Skates wie eine natürliche Erweiterung Ihres Körpers anfühlen. Der niedrigere Schwerpunkt, der natürliche Flex und die angepasste Passform ermöglichen es dir, dich frei zu bewegen und einen unübertroffenen Skating Flow zu erreichen. Der NEO 2 80 wird der neue Standard unter den FREERIDE-Skates sein und bietet die perfekte Mischung aus seitlichem Halt und Vorwärtsflex.Eigenschaften:- NEO liners: Der NEO extra gepolsterte Innenschuh bietet sensationellen Komfort und Freiheit. – Die 4 Positions Cuff Buttons & Adjustable Double Straps, ermöglichen eine morphologische Anpassung. – Die 5-Holes Energy Plates sorgen für optimale Kraftübertragung und ideale Rahmenzentrierung.- NEO D 4×80/243mm Rockerable Alu Frames: Die 4x80mm Rockerable Aluminiumrahmen, zusammen mit den Downtown-Rollen
DIE TECHNISCHSTE 2L GORE-TEX MATERIAL JACKE MIT WARMER ISOLIERUNG. Als eine der smartesten Jacken für Snowboarder bietet das Burton [ak] GORE-TEX 2L Swash Jacket eine PrimaLoft® Silver Isolierung, die wie eine integrierte Weste wirkt, welche die Wärme am Oberkörper konzentriert, ohne dabei die Beweglichkeit der Arme einzuschränken.High-Tech auf der ganzen Linie bietet die Swash Jacke, die komplett mit GORE-SEAM Tape gegen Wind und Wetter versiegelt ist. Mit ihrem Leichtgewicht und der warmen Isolierung zeichnet sie sich durch eine beschleunigte Feuchtigkeitsableitung und Atmungsaktivität aus.Zusätzliche Details wie anpassbare Powder-Bündchen, wasserabweisender Schneefang und wasserfeste Reißverschlüsse macht sie zum Muss, wenn das Wetter die anderen nach innen treibt.Living Lining®Kalte Morgenstunden und sonnige Nachmittage, schnelle Turns und langsame Liftfahrten – ein Tag in den Bergen steckt voller Extreme. Burtons Living Lining® bietet automatische Klimakontrolle, ohne zusätzliche Masse oder Extra-Gewicht, sodass du ganz auf beständigen Tragekomfort vertrauen kannst.Kühl bleiben: Wenn dir warm ist, erweitern sich
High-Performance Skate-Schuh von New Balance . Der Numeric NM440 kommt mit einer weichen Dämpfung und eignet sich genauso für deine Skate-Sessions, wie auch den täglichen Gebrauch.Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Nylon sorgt für Atmungsaktivität und Haltbarkeit.Ein C-CAP-Fersenkeil in der Zwischensohle schützt vor Stößen, während die NDurance-Gummi-Außensohlentechnologie Schutz in stark beanspruchten Bereichen bietet, um mehr aus diesen Schuhen herauszuholen.
Robuste Skate-Schuhe mit einem hohen Anteil an leichtem Mesh. DC’s Metric Skate-Schuhe überzeugen mit einem äußerst robusten Design, das durch Mesh-Einsätze und einer leichten Sohlenkonstruktion, nur wenig Gewicht auf die Waage bringt. Perforiertes Mesh bietet eine hohe Atmungsaktivität und die Impact-ALG™-Technologie mit Polyurethan-Airbag sorgt für überragende Dämpfung und absorbiert harte Landungen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.