DIE SMITH SQUAD XL KOMMT MIT ESSENTIELLER TECHNOLOGIE UND EINEM RIESIGEN SICHTFELD, FÜR DIE BESTEN TAGE AM BERG. Die Squad XL kommt mit Smith’s größter zylindrischer Scheibe. Die massive Linse wird aus Carbonic-X Material geformt und ist extrem robust, verfügt aber dennoch über die Fog-X-Technologie und eine kristallklare Sicht. Der übergroße Rahmen besitzt einen breiten Strap mit voll-integrierten Verbindungspunkten, ohne zusätzlich bewegliche Teile. ChromaPop™ Sun BlackDie perfekte Ergänzung für einzigartige, pure, sonnige Wintertage ist die graue Basistönung, die Blendeffekte und Sonnenstrahlen abschirmt und für optimale Sicht und Leistung sorgt.VLT 12 %ChromaPop™ Storm Rose FlashDazu gemacht, das Beste aus einer Umgebung herauszuholen, wenn der Sturm hereinbricht und das Licht erlischt. Optimiert Ihren Kontrast auch an den schlechtesten Tagen, so dass Sie länger draußen bleiben können.VLT 50 %
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet Besteht aus Leder Kevlar-Verstärkung an den Fingerkuppen Kommt mit Ballen-Slidepuck, Fingerbar und Daumenpuck Perfekter Sitz durch elastisches Klettband am Handgelenk
Fair Trade Certified™-konfektioniert und aus 100 % Bio-Baumwolle hergestellt. Die Bio-Baumwolle des Patagonia 73 Skyline Organic T-Shirt für Herren stammt von Farmen, die höchste Standards einhalten, um die Böden zu regenerieren, das Tierwohl zu respektieren und das Leben der Farmer zu verbessern. Ihre Methoden reduzieren die Emission von Treibhausgasen und tragen dazu bei, mehr CO2 zu speichern als die herkömmliche Landwirtschaft.Fair Trade Certified™-konfektioniert.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.