Der ultimative Shred Hoodie. Der Snowproof Hoodie kombiniert stylisches Design mit praktischer Funktionalität. Dank des winddichten, superelastischen Futters und der DWR-Beschichtung schützt er dich vor Wind und leichtem Schnee. Die Doppelreißverschlüsse an der Kängurutasche verhindern, dass sich Schnee ansammelt, während Belüftungsösen unter den Armen für optimale Luftzirkulation sorgen.
Patagonia Shell-Jacke aus 100 % recyceltem Obermaterial . Die ebenso schlichte, wie bewährte Torrentshell 3L Jacke mit 3-Lagen H2No™Performance Standard Technologie überzeugt durch außergewöhnliche wasserdicht/atmungsaktive Performance, anhaltenden Komfort und lange Haltbarkeit. Das 100 % recycelte Material ist Fair Trade™ und bluesign™-zertifiziert und dauerhaft wasserdicht.Leicht, einfach zu verstauen und dabei wind- und wetterfest. Du kannst die Jacke in ihrer eigenen Tasche verstauen und sie herausholen, wenn es windig oder regnerisch wird. Bei rund 350 g Gewicht fällt sie im Rucksack fast nicht auf.
STYLISCH, FUNKTIONELL UND ANGENEHM ZU TRAGEN – ALLES WAS DU AM BERG BRAUCHST. Die Roxy Feelin Goggle kommt mit einem angenehm weichen, zweilagigen Gesichtsschaum und passt sich perfekt deiner Gesichtsform an. Die zylindrische Linse bietet ein riesiges Sichtfeld und beste optische Performance. Somit kannst du deine Powder-Runs in vollen Zügen genießen, auch bei schwierigsten Wetterbedingungen. Zusätzlich sorgt das rahmenlose Design für massenhaft Style.NXT™ ML GreenNXT™ Linsen fokussieren sich auf maximale optische Klarheit, Langlebigkeit und eine möglichst naturgetreue Farbwiedergabe.
Mirra Base Layer Top. Die Mirra Top Damen-Wärmeunterwäsche besteht aus einem hochatmungsaktiven Material, das aus mikroskopisch kleinen Fasern besteht, Feuchtigkeit schnell abtransportiert, schnell trocknet und hoch atmungsaktiv ist. Die Besonderheit ist der Gehalt an Silber-Nanopartikeln, die die Geruchsbildung reduzieren. Angenehme Flachnähte sind eine Selbstverständlichkeit. Mirra Top besteht aus 92 % Polyester und ist dank 8 % Elastan flexibel und schränkt Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.