Burton Underhill T-Shirt – ein nachhaltiger Klassiker. Das Underhill T-Shirt ein echter Klassiker von Burton. Dieses T-Shirt kommt mit einem Siebdruck auf der Vorderseite und ist aus leichter Bio-Baumwolle gefertigt.
Für eine klare Sicht, mit nachhaltigem Gedanken. Die in Zusammenarbeit mit Marcus Kleveland, einem der innovativsten und fortschrittlichsten Snowboarder der Welt, entworfene Electric Kleveland Schneebrille verfügt über hochwertige und nützliche Funktionen für eine stets klare Sicht.Das leichte, ergonomische Rahmendesign in Kombination mit dem konturierten, dreilagigen Gesichtsschaum bietet optimalen Komfort. Die 10 Magnetpunkte am Rahmen sorgen für eine starke Verbindung zwischen Scheibe und Rahmen und müheloses Wechseln bei jeder Wetterlage. Die Electric Kleveland ist optimal für Brillenträger geeignet sowie helmkompatibel.Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.Red Chrome LensDie Red Chrome Lens ist ideal für sonnige und leicht bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 14 %
STYLE MIT LEICHTER IN-MOLD KONSTRUKTION . Der Smith Code kombiniert minimalistische Ästhetik mit Aerocore™-Konstruktion mit Koroyd® für die neue Frontlinie an Skate-Style-Schutz. Diese Kombination absorbiert beim Aufprall im Vergleich zu internationalen Normen mehr Energie und steigert gleichzeitig die Luftzirkulation.Das Low-Profile-Shell-Design stellt noch besseren Schutz mit AirEvac-Technologie für überlegene Goggle-Integration dar. Das neue Wayfinder Strap-System mit Fidlock® funktioniert einfach und schnell und garantiert einhändige und simple Bedienung. Das Innenfutter versorgt dich mit Komfort, wie du es sonst nur von deiner Beanie kennst und ist mit dem Boa® FS360 System ausgestattet. Die erste wahre Lösung für fortgeschrittene Fahrer, die überlegenen Schutz und Funktionalität in einem minimalistischen Look verlangen.MIPS® Multi-Directional Impact Protection SystemIm Inneren des Code befindet sich das MIPS® Brain Protection System (BPS). Es leitet, vor primär bei Aufprällen mit viel Rotationsgeschwindigkeit, gefährliche Kräfte ab, die ansonsten mit voller Wucht auf dein Gehirn wirken würden.
?Spezielles Design für bestmögliche periphere Sicht. Die Line Miner S wurde als Skibrille mit einem ultimativen Panoramablick und zylindrischem Design entwickelt. Die Brille sitzt näher als je zuvor an deinem Gesicht, was dir eine unglaubliche seitliche Peripheriesicht sowie eine gute Sicht nach unten bietet. Dank ihrer kleinen Passform ist die Line Miner S für kleinere Gesichtsformen geeignet und lässt sich perfekt mit den meisten Helmen kombinieren.Prizm™ Sapphire Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.