EINE HOMMAGE AN DIE 90ER-JAHRE MIT TECHNOLOGIE VON HEUTE. Der Converse One Star Pro Skate Shoe ist nicht nur eine Hommage an die 90er-Jahre, sondern sorgt mit moderner Technologie, für endlose Skate Sessions und absolute Langlebigkeit.Der Schuh aus Wildleder sorgt mit der weichen CX-Einlegesohle für die nötige Dämpfung und ist extra strapazierfähig. Der Low Profil Schnitt verleiht dir volle Beweglichkeit, während die Cons-Rubber-Outsole den Grip und dein Brettgefühl verstärkt. Der One Star ist somit ein top Begleiter im Park, in der Halle und der Mini-Ramp.
DIE LEICHTE STEP ON® BINDUNG FÜR AGGRESSIVES ALL-MOUNTAIN RIDING. Burton’s Step On® Bindung hat die Welt des Snowboardens revolutioniert. Bei keiner anderen Bindung steigt man so schnell ein und auch in Hinblick auf Komfort und Performance lässt sich die Step On® Bindung nicht lumpen. Die Step O®n X ist die Weiterentwicklung der Step On und bietet dir ein aggressiveres Fahrgefühl und mehr Response.HighbackDas einteilige Highback der neuen Step On® X besteht aus einem 50:50 Karbon/Nylon Verbundstoffgemisch und sorgt für absolut präzise Kraftübertragung und maximalen Response. Mit dem FLAD™ System kannst du in Sekundenschnelle deinen Forward Lean ohne Werkzeug anpassen.BaseplateRe:Flex™ bietet mehr Flex und Boardfeeling als traditionelle Disc Bindungen. Die reduzierte, entkernte Grundplatte verringert das Gewicht und erweitert das Dämpfungspotential. Die einteilige Baseplate sorgt für einheitliche Reaktionsfähigkeit und optimales Fahrgefühl in jedem Terrain. Für die Baseplate wird dasselbe Verbundstoffgemisch aus Karbon und Nylon wie beim Highback verwendet. Dieses sorgt für
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.