Der leichte Boot für Burton’s Step On® Bindung. Der Burton Ritual Step On Boot ist ein leichter Snowboard-Boot für Damen, speziell für Burton‘s Step On® Bindung. Die Ultraweave Konstruktion bietet dauerhafte, kraftvolle Unterstützung und Wasserbeständigkeit, während das frauenspezifisches True Fit™ Design speziell auf den Riding Style und die Anatomie von Frauen abgestimmt ist. Der High-End Boot mit mittlerem Flex kommt mit großartigen Features und eignet sich perfekt für All-Mountain Riding.AußenschuhTotal Comfort sorgt für Sofort-Komfort vom ersten bis zum letzten Tag. Das gewebte Ultraweave Obermaterial schafft eine einzigartige Ästhetik mit langlebigem und kraftvollem Halt. Dank eines effektiven Produktionsablaufs werden Nähte, Gewicht und Abfälle reduziert. Das robuste, wasserabweisende Material behält außerdem seinen ursprünglichen Flex länger. Bei dem frei beweglichen Schaft sind die obere und untere Hälfte des Boots unabhängig voneinander beweglich, was einen flüssigen Flex, weniger Verwinden des Außenschuhs, optimalen Fersenhalt und maximale Reaktionsfähigkeit bedeutet. Die Zunge ist mit einer Innenverstärkung
Hochwertige Fäustlinge in zwei aussergewöhnlichen Versionen . Die Howl Down Mittens sind ideal für die kälteren Tage der Saison. Sie bieten dank Primaloft Gold Isolierung, puffy Steppmuster und hochwertigem Ziegenleder an der Handfläche hervorragenden Schutz und Wärme. Das Micro Bemberg Innenmaterial sorgt zudem für höchsten Tragekomfort.Sie ehren in der schwarzen Version Dillon Ojos Andenken. Die Handgelenksmanschette trägt ein „OJO FOREVER“-Tag und die Botschaft seiner Stiftung. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Handschuhe unterstützt die @dillonojolifelinefoundation.In der Drinksexy Version zeigt sich die Passion zum Snowboarding beider Brands.
Der neue Camber Shape des C Money . Ein in den USA handgefertigtes Mervin Board war noch nie so günstig, bei so viel Fahrspaß. Das C Money fühlt sich an wie ein teurer Sportwagen zum Preis eines Kleinwagens. Mit einem Twin Shape und Artwork im Style der 90er-Jahre, ist das C Money mit neuem C3 Camber Profil wie gemacht für jede All-Terrain-Park Party.Riding StyleVom Intermediate bis zum fortgeschrittenem Snowboarder, dieses Board liefert beste Freestyle Performance im Park, aber auch im gesamten Resort. Das Camber Profil mit mildem Rocker bietet zudem mehr Kantenhalt und Kontrolle. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Die Magne-Traction® Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles Potenzial.ProfilDas C3 Profil ist ein klassisches Camber Profil mit dezentem Rocker zwischen den Bindungen. Das bietet genaue Kantenkontrolle von
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.