Die Ikone ist zurück – besser als je zuvor!. Nach einem intensiven Jahr voller Forschung und Weiterentwicklung präsentieren Nike und Stefan Janoski stolz das Ergebnis ihrer Arbeit: den SB Zoom Janoski OG+. Inspiriert von dem Originalmodell aus dem Jahr 2009 und der überarbeiteten Version aus 2019, setzt dieser Schuh neue Maßstäbe in der Skate-Welt. Er bietet ein noch intensiveres Board-Gefühl, eine bequemere Passform und gesteigerte Langlebigkeit. Der neue SB Zoom Janoski OG+ ist nicht nur ein Update – er ist ein absolutes Must-Have für jede Skate-Session und eine Hommage an die Evolution des Skateboardings.
Absolut hochwertiger Volcom Anorak für Damen . Der gefütterte und stylische Fern Insulated GORE-TEX Anorak von Volcom bietet jedem Wetter die Stirn. Sie ist für alle Riderinnen gemacht, die mit ihrer Ausrüstung ans Limit gehen.Zusätzlich sorgt das neue Zip Tech® Jacke-Zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt. Der etwas weitere Boyfriend Fit sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit.Vollständig verklebte Nähte und das 2-Lagen GORE-TEX Material atmen aktiv beim Hiken und halten dich somit trocken und warm. Da es beim Riden nichts Schlimmeres gibt, als wegen deiner Kapuze nichts zu sehen, ist die Kapuze dieser Jacke, peripher einstellbar.Kleine Annehmlichkeiten wie die Liftpasstasche am linken Ärmel, Handwärmertaschen, 2-Wege Mesh-Belüftungsschlitze und eine Notfallpfeife am Reißverschlussanhänger runden diese Gore-Tex Jacke ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.