Allrounder: Die Brigade Beanie von Quiksilver. Eine klassische Fold-Up Mütze kann man immer tragen – auf dem Berg, nach dem Surfen oder einfach am Bad Hair Day. Die Brigade Beanie von Quiksilver für Kinder hat nicht nur einen klassischen Beanie Stil, sie ist auch sehr bequem.
Der MGO Team Stunt Scooter wurde verfeinert, um das ultimative Komplettprodukt für Fahrer ab 8 Jahren zu produzieren, das die entscheidende Balance zwischen Leistung und Haltbarkeit findet! Jede Komponente wurde speziell von Hand ausgewählt, um ein so gut ausbalanciertes Ganzes zu schaffen, dass es das Vertrauen weckt, Ihr Fahren auf die nächste Stufe zu bringen! Der MGO Team Stunt Scooter kompromittiert die branchenführende Haltbarkeit und Stärke von Madd Gear. Zum Einsatz kommen drei neue Colorways in Neo-Liquid-Coating oder Neo-Chromplattierung, die auf der Straße oder im Skatepark mit Sicherheit für Aufsehen sorgen werden. Die geschlitzten Decksausschnitte sind für Next-Level-Fahrer, die zusätzliches Gewicht sparen möchten, um noch höher zu fliegen.Eigenschaften:- ABMESSUNGEN: L 71,0 CM | B 59,5 CM | H 86,0 CM- MAX. BENUTZERGEWICHT: 100 KG / 220 LBS- EMPFOHLENES BENUTZERALTER: 8 JAHRE UND MEHR- GRIFFE: 180 MM FLANGELLOSE SWIRLS TPR GRIND GRIFFE MIT NYLON BAR-ENDS- BAR: MGP MGP HIGHSIDE 23”
BESTER SCHUTZ FÜR EXTREME EINSATZGEBIETE. Der neue Ledge Helm verfügt über eine sauberes, minimalistisches Design, das an die Konturen des Combyn Helmes erinnert, für einen dezenten, klassischen Skate-Look. Ausgelegt für das extreme Park und Straßenumfeld, mit Hartschalen-Konstruktion, reichlicher Belüftung, niedrigem Profil und abnehmbare Auto Loc 2 Fit System, bietet er dir den besten Schutz.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.