Extrem leichte All-Mountain Bindung zum Top Preis. Die SP FT360 ist das Upgrade zur FT270. Die Bindung kommt mit einem ultraleichten, langlebigen 2-Zonen Urethan Ankle Strap. Du kannst den Strap umdrehen, um die obere und untere Steifigkeitsstufe zu wechseln und die Bindung so an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Diese Fastec Bindung, wie alle Bindungen von SP, kommt mit Schnelleinstieg über das Highback – Easy In, Easy Out.
On-Trend Y2K-Style von Etnies . Ursprünglich 2003 veröffentlicht, bringt Etnies die Callicut Skate-Schuhe zurück. Die vom Y2K-Stil inspirierten, voluminösen Skate-Schuhe bieten eine gepolsterte Zunge und einen gepolsterten Schaft. Mit einer Gummiaußensohle und einem Multi-Traction-Profil sorgt der Callicut für hervorragenden Grip. Das Design wird durch Etnies Logo-Grafiken an den Seiten und der Zunge abgerundet.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.