Der Tom Knox Numeric 600 Skate-Schuh . Der Numeric 600 kommt mit einer weichen Dämpfung und eignet sich genauso für deine Skate-Sessions, wie auch den täglichen Gebrauch.Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Nylon, sorgt für Atmungsaktivität und Haltbarkeit. Die FuelCell-Zwischensohle bietet ein komfortables Gefühl beim Riden, während der Zehenbereich mit der FantomFit-Technologie für mehr Haltbarkeit verstärkt wurde. Die NDurance-Gummi-Außensohlentechnologie bietet zudem Schutz in stark beanspruchten Bereichen bietet, um noch mehr aus diesen Schuhen herauszuholen.
Minimotors Dualtron Thunder Elektroroller (Thunder bedeutet Donner auf Englisch) ist die dritte Generation der Dualtron Scooter Produktreihe. Von der Konstruktion bis zur Montage wurde dieses Modell komplett von Minimotors geschaffen, das sein Produktionsmodell umstrukturiert hat, um alles von seiner Fabrik in Südkorea aus zu zentralisieren. Die Qualität dieses Modells, wie alle Produkte der Firma Minimotors, gibt keinerlei Grund für Beschwerden. Der Dualtron Thunder verspricht den Erwartungen gerecht zu werden. Leistungsstark, stilvoll, stabil und mit verschiedenen Systemen zur Verbesserung der Leistung. Der Dualtron Thunder Minimotors wurde entwickelt, um dich immer weiter und schneller zu bewegen. Dualtron Thunder: reine Leistung. Der neue Dualtron Thunder ist einer der leistungsfähigsten und schnellsten Elektroroller auf dem Markt. Er nähert sich der Leistung eines Scooters oder Motorrads an. Wie alle Dualtron-Modelle ist der Thunder mit zwei Motoren von jeweils 2.700 W ausgestattet. Die Gesamtleistung dieses Doppelmotors beträgt 5.400 Watt, wodurch das Gerät mit einer Rekordgeschwindigkeit
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.