Klare Sicht, bei jedem Wetter . Die Anon Sync Goggle bietet dir dank der Perceive-Optik und der M-Fusion Magnetic Lens Change Technologie eine klare Sicht und einen superschnellen Scheibenwechsel in jeder Situation. Die kontinuierliche Belüftung sorgt für eine maximale Luftzirkulation für eine klare, beschlagfreie Sicht.Ausgestattet mit der Over The Glass (OTG)-Technologie, kann die Anon Sync auch über einer optischen Brille getragen werden.Die zylindrische, eingespritzte Scheibenform reduziert periphere Verzerrungen, und eine Wasser- und Öl abweisende Beschichtung sorgt für unübertroffene Wisch-, Kratz- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf der Außenfläche der Scheibe. Damit ist dir beste Performance garantiert. Perceive Sunny BronzeDie Perceive Sunny Bronze Gläser sind für sehr sonnige Tage und leicht bewölkte Tage geeignet. Perceive Linsen bieten einen hohen Kontrast, um das Terrain besser zu erkennen. Lichtdurchlässigkeit 17 %
Strapazierfähiger Dickies Rucksack aus Canvas. Features:Dickies Duck Canvas Plus Rucksackstrapazierfähige Rucksack aus Canvas MaterialDickies Phygital Hub-KollektionVerstellbare Riemen für eine perfekte Passform
Klassischer Pullover mit hohem Kragen aus 100 % recyceltem Polyester . Der Patagonia LW Synchilla Snap-T Fleece Sweater wurde zu 100 % aus recyceltem Polyester hergestellt und sorgt für kuschelige Wärme an kalten Tagen.Die Brusttasche kommt, gleich wie der Kragen, mit einem Druckknopfverschluss, während die Ärmelbündchen und der Bund mit elastischen Einfassungen für noch mehr Komfort sorgen.Dieses Kleidungsstück ist Fair Trade Certified™.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.