Flüssige Fahrten, ultimative Kontrolle. Das Inpeddo Wigwam 8.125″ Skateboard Complete ist für Skater gemacht, die auf Zuverlässigkeit und Performance setzen. Mit mittlerem Concave und langlebiger Konstruktion bietet dieses Board die perfekte Balance aus Komfort und Kontrolle und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Tricks und Terrains.Riding StyleDieses Board ist perfekt für Park- und Street-Skaten, mit einem mittleren Concave, das dir Stabilität für Tricks und Komfort für lange Fahrten bietet. Die vielseitige Form des Wigwam ermöglicht es dir, deine Skills weiterzuentwickeln und überall eine sanfte Fahrt zu genießen.SetupAusgestattet mit Tremendous Achsen, 52mm 98A HR Rollen und Zupply Kugellagern bietet dieses Board eine reaktionsschnelle und kontrollierte Fahrt. Die hochwertigen Komponenten machen es zur idealen Wahl für Skater, die ein sofort startbereites Komplettboard suchen.
FunTomia Waveboard – mit Mach1 2rs Kugellager und LED Rollen Dieses Board ist qualitativ sehr hochwertig und definitiv kein Billigboard Bei unseren Waveboards sind beide Plattformen durch eine bewegliche Torsionsstange miteinander verbunden. Für die LED Leuchtrollen sind keine Batterien nötig, der benötigte Strom wird in einem mini Dynamo der in den Rollen verbaut ist produziert. Wir verwenden im Gegensatz zu billig Waveboards, nur sogenannte 100% Virgin ABS Kunststoffe, frei von Recycling-Kunststoffen. Dadurch sind unsere Boards sehr haltbarer und belastbar und auch für den Schulunterricht bestens geeignet. Die Rollenhalterung ( Caster ) ist jetzt aus 5mm starken Aluminium. Dadurch sind unsere Boards sehr haltbarer und bis 120kg belastbar. Die Räder sind 360 Grad drehbar. Somit profitieren gerade Anfänger von diesem Waveboard. Denn je hochwertiger die qualität vom Waveboard ist, desto leichter ist das Fahren zu erlernen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.