Der erste vollständig recycelbare Ski- und Snowboardhelm. Der Brigade Index von Salomon ist der erste vollständig recycelbare Ski- und Snowboardhelm, der ganz neu erfunden werden sollte. Er besteht zu mehr als 96 % aus Materialien der gleichen Sorte, macht keine Kompromisse bei Sicherheit, Komfort oder Style und muss nach Gebrauch nicht auf der Mülldeponie landen. Kurz gesagt, nichts verloren und viel gewonnen.Dieser Helm besteht aus Polyolefinen, die vollständig recycelt werden können, ohne zerlegt zu werden, so dass das begehrte wiederaufbereitete Material wiederverwendet werden kann. Registriere ihn und schicke ihn kostenlos an Salomon zurück, damit sie sich um sein Recycling kümmern können! Blumentöpfe, Autostoßstangen oder Terrassenstollen… Es gibt viele Möglichkeiten, wie dein Helm umgewandelt werden kann und über den Berg hinaus weiterlebt.
Klassischer Vans Streetstyle. Die Milford Beanie von Vans ist eine weiche und gemütliche Mütze, die einfach zu jedem Outfit passt. Ob am Berg oder zum lässigen Streetstyle – mit dieser Beanie kannst du gar nichts falsch machen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.