Element Jacke mit einem Obermaterial aus 100 % recyceltem Polyester . Die Raglan Ärmelkonstruktion des Element Alder 2.0 Travel Jacket bietet dir eine hohe Bewegungsfreiheit. Das 5K DWR-Ripstop Obermaterial aus recyceltem Polyester ist zudem langlebig und hält Wind und Wetter ab. Gadgets, wie Lycra-Handmanschetten und Taschen mit Reißverschlüssen runden das Alder 2.0 Travel Jacket ab.
Noch besser als das Magazin. Dieses T-Shirt, mit klassischem Thrasher-Logo, gehört in jeden gut sortierten Kleiderschrank. Egal, ob du aktiver Skater, Zuschauer oder einfach ein trendbewusster Fashion-Addict bist!
Das Disaster, nur noch viel besser . Das Disaster ist die Jib-Maschine, auf die sich die Bataleon-Teamrider verlassen! In dieser Version genießt du eines der leichtesten, schnellsten und responsivsten Freestyle Boards, das du am Markt finden kannst. High-end Materialien und eine ausgeklügelte Konstruktion machen es zu einem perfekten Board für alle, die ihre Tage im Park und dort am liebsten auf der Pro-Line verbringen. Riding StyleDas Disaster+ ist auf den Rails und Boxen dieser Welt zu Hause. Jibben ist seine Devise, ob Park oder Street.ShapeIm Park gibt es nur einen passenden Shape und der heißt Twin. Die SideKick™ Tips erhöhen die Kantenhebung an den breitesten Stellen von Nose und Tail für noch einfachere Turneinleitung.ProfilDas Disaster kommt mit einem Twin 3BT™ Shape mit symmetrischem Tip und Tail. Balance und Stabilität, egal, wie rum du abspringst oder landest. Der Low Camber ist fast schon ein Flat, bietet aber genug Pop, um
Der komfortable Allrounder unter den Chinos. Die Volcom Frickin Modern Stretch Pants wurden zu einem Teil aus recycelten Repreve® Fasern hergestellt und bieten dir einen hohen Stretch-Anteil.Damit sind sie nicht nur einfach zu stylen, sondern nebenbei auch noch umweltfreundlich und komfortabel.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.