JEDER MENSCH BRAUCHT SEINEN BÖSEN ZWILLING . Diesem Evil Twin kannst du vertrauen! Es ist DAS elementare Bataleon-Board und das universellste Twin Tip noch dazu. Es ist kraftvoll und aggressiv, perfekt für schnelle Turns und massive Landungen. Seit vielen Jahren ein Klassiker, der über die Zeit nur besser wurde. Letzte Saison haben Bataleon zusätzliche Carbon Super Tubes verbaut und das Evil Twin kommt mit einer noch agileren Outline für mehr Pop und Snap im Park. Es hat sich bewährt und ist diese Saison zurück. Riding StyleDas Evil Twin ist für den Park konzipiert. Es ist aber so stabil und kontrollierbar zugleich, dass du auch neben der Piste und bei einer Powderkicker-Session die Kontrolle nie verlieren wirst.ShapeIm Park gibt es nur einen passenden Shape und der heißt Twin. Und das Evil Twin hat natürlich einen Twin 3BT™ Shape mit symmetrischem Tip und Tail. Balance und Stabilität, egal wie rum du
100 % biologisch abbaubares Wachs für fast alle Bedingungen. Dieses vielseitige Kohlenwasserstoffwachs sorgt zuverlässig für Fahrgeschwindigkeit auf flachen Pulverschneeflächen, langen Anläufen und noch längeren Traversen. Das vollständig biologisch abbaubare Hydrocarbon-Wachs ermöglicht höhere Geschwindigkeiten in allen Lagen und zu jeder Saison.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.