All Terrain Quiver Killer: Manifest. Ein direktionales Twin, bereit, es mit jedem Gelände und allen Bedingungen aufzunehmen. Das Manifest ist ein All-Mountain Snowboard, das sich auf der Piste, im Tiefschnee, sowie im Park gleichermaßen zu Hause fühlt. K2 hat die ideale Abstimmung von Flex, Breite und Sidecut entwickelt und das Ganze mit Technologien wie dem K2 Carbon DarkWeb™, dem agilen A1 Core, Tip to Tail integriertem Carbon Glass und einer Sintered 4000 Base abgerundet. Damit liefert dieses Brett in jedem Terrain die volle Leistung.Riding StyleDas gesamte Resort und alles darüber hinaus steht bei dir am Plan? Dann ist das Manifest dein Board. Eine All-Mountain-Maschine für alle Bedingungen. ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch. Diese Geometrie sorgt
Extra breites Board Bag für bis zu zwei Fish Surfboards . Mit dem Hypa Surfboard Travel Cover bist du auf der sicheren Seite, was Schutz und Langlebigkeit deiner Boards angeht. Die extrabreite Tasche bietet Platz für bis zu zwei Fish- oder Shortboards und wurde speziell für die sichere Reise entwickelt. Dank der innovativen XP-Schutzsystem ist dein Equipment unterwegs bestens aufgehoben.
In diesem Preissegment unschlagbar, man bekommt die besten Materialien und kann direkt auch auf die Rampe. Der Rocky bietet jedem die Möglichkeit das Stuntscooter fahren auszuprobieren, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Das Deck ist aus bestem 6061 Aluminium, 50cm lang und 11, 5cm breit. Dadurch hat man genug Platz um sich auf dem Deck zu bewegen und einen festen Stand zu haben. Die Lenkstange ist gefertigt aus 4130 ChrMo Stahl und 58cm hoch und 58cm breit. Die schöne Stahlgabel rundet das klassische Design des Scooters ab. Zur Kompression verwenden wir bei diesem Modell ein Universal HIC um Gewicht zu sparen. Das rundet auch die schöne HIC Aluminium 2 bolt Klemme ab. Als Steuerlager werden sealed loose ball Kugellager verwendet. Ansprechend ist auch die farbliche Abstimmung der Griffe mit dem Rollen PU. Die Rollen selber sind 110mm im Durchmesser und der Rollencore besteht ebenfalls aus bestem 6061 Aluminium. Die
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.