Für alle, die tagsüber im Park sind und nachts auf der Straße – in der Pro Version . Hol dir dieses Early Release-Modell noch vor allen anderen.Der Sneaker-inspirierte DNA ist der jüngste Neuzugang in der DEELUXE Kollektion. Dennoch hat er sich direkt seinen Platz als Favorit der Jibkids und Parkrats gesichert. Die Pro Version bietet dir nicht nur einen Power Strap am Schienbein, sondern einen zweiten Power Strap am Vorfuß, um dich fest im Boot zu halten und den Sneaker-inspirierten Look zu vervollständigen. Zudem sorgt das neue Boa® M+2 System für besten Fersenhalt und ein unvergleichlich gutes Gefühl im Boot. AußenschuhDurch die Power Straps kann der Boot im Schienbeinbereich und am Vorfuß präziser geschlossen werden. Das sorgt für verbesserten Halt und mehr Response. Die Freestyle Tongue kommt mit mittlerer Polsterung und bietet eine präzise Schnittstelle zwischen Schuh und Bindung und verbessert gleichzeitig die Dämpfung. Mit der Tasche für einen
Das neue Ishod Wair Signature Modell . Mit den Ishod 2 Skate-Schuhen von Nike SB wertest du deine Action-orientierten Outfits auf und genießt noch eine Menge Skate-Features. Das robuste Obermaterial aus Wildleder und Textil erhöht die Strapazierfähigkeit der Schuhe, während die Perforationen im Zehenbereich und die durchsichtigen Mesh-Einsätze an den Seiten dafür sorgen, dass deine Füße nicht überhitzen, während du sie trägst. Die dick gepolsterte Zunge und die Außensohle mit Zoom Air dämpfen jeden Schritt und absorbieren Stöße.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.