PERFEKTE PASSFORM, MAXIMALER KOMFORT – DER K2 MAYSIS BOOT. Der meistverkaufte Snowboardboot der Welt hat ein Facelift erhalten! K2s Maysis erstrahlt seit letztem Jahr in einem völlig neuen Design und wurde zusätzlich um eine Premium Gummi-Außensohle ergänzt. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen macht der neue Maysis einiges her und überzeugt mit einem thermoformbaren Intuition® Control Foam Innenschuh inklusive BOA®Conda Fersenhalt-System für unvergleichliche Passform und unglaublichen Komfort.AußenschuhDurchdacht bis ins letzte Stück: Die Endo™ 2.0 Konstruktion stellt sich der Herausforderung und liefert dir einen Boot, der mit Flexibilität und Haltbarkeit punktet.Endo ist ein völlig neuer Denkansatz in der Konstruktion. Die Grundlage bildet ein Endo-Skelett aus Urethan, der die verschiedenen Schichten bei der normalen Konstruktion ersetzt. Im Vergleich zu herkömmlich verklebten und vernähten Rahmen, lässt sich die Endo-Struktur beliebig oft flexen und erreicht am Ende immer wieder ihre ursprüngliche Position und Festigkeit – und das, ohne an Performance
Technischer Rucksack für lange Mehrtagestouren. Der Haute Route S 30L ist ein bewährter Ortovox-Klassiker und perfekt für lange Skitouren und Mehrtagestouren. Das Material ist extrem abriebfest und dank PU-Beschichtung aller Stoffe zusätzlich wasserabweisend. Für einen optimalen Sitz sorgen Lastenkontrollriemen und das O-Flex-2 Rückensystem mit ergonomischer Passform und einem s-förmigen Stabilisator. Dadurch wird das Gewicht auch über längere Zeit ausgewogen zwischen Hüfte und Schultern verteilt.Die S-Version des Rucksacks kommt mit einer kurzen (Short) Rückenlänge.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.