Eine Hommage an die 90er-Jahre. Die Tori Cord Pants kommen mit einem weiten, hohen Schnitt und sorgen damit für massenhaft Komfort und Style.Gestickte Logo Details an den Taschen runden diese bequeme Jeans ab und verpassen ihr das gewisse Etwas.
Die komfortable Genesis für das Step On® System. Reaktionsfähig und leicht, mit einem mittleren Flex und einer unvergleichbaren Dämpfung – das ist die Burton Genesis, auf die auch viele der Burton Team Rider vertrauen. Sie kombiniert ergonomisch geformte Komponenten mit einem Höchstmaß an Komfort. Bisher war die Genesis eine klassische Ratschenbindung, doch nun können wir uns über die Step On®-Version freuen, die Burtons unvergleichbares Boot-to-Binding-System nun auf die Genesis bringt. Mit zwei Verbindungspunkten im Zehenbereich und einem weiteren Verbindungspunkt an der Ferse kannst du nicht nur blitzschnell ein- und aussteigen, sondern hast auch festen Halt für anspruchsvolles Riding.HighbackDie Kickback Hammock Hi-Back hüllt deine Ferse in eine komplette Federung mit einer Kombination aus einer integrierten Federspannung zwischen dem vorgeformten Hammock und dem Hi-Back-Rahmen für mehr Reaktionsfähigkeit und reduzierte Vibrationen. Mit dem FLAD-System kannst du den Forward Lean exakt auf deine Bedürfnisse einstellen.BaseplateDie einteilige Baseplate aus Nylon-Verbundmaterial gemischt, mit 30 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.