Hinsetzen, Anschnallen! K2 Original Softboot, Boa® System und einen vibrationsdämpfenden Tec Composite Rahmen. Das alles in einem Skate für Einsteiger zu finden, schafft nur K2. 2022 bekommen unsere 80mm Modelle der Fitness Serie das hochwertige und bewährte K2 Upper, das wir lange auf unseren 84mm und 90mm Skates genutzt haben. Leichter, atmungsaktiver und bequemer, damit Neulinge direkt all-in gehen können. Zusätzlich sorgt das super schnelle und einfache Boa® Verschlusssystem für einen perfekten Sitz. Somit bietet der F.I.T 80 Boa® Einsteigern mehr Performance und Komfort, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann. Aber mit K2 No ProblemEigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an
Jamie Platt Pro Modell . Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Jamie Platt Angel 8.0″ Skateboard Deck ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Leichte Isolationsjacke als wärmende Schicht für besonders kalte Tage. Die leichte Ortovox Swisswool Piz Segnas Isolationsjacke mit 90 g/m² SWISSWOOL-Wattierung vorne, hinten, an den Schultern und den Ärmeln hält auch bei winterlichen Bedingungen warm. An den Seiten und unter den Armen sorgt eine leichtere 60 g/m² Füllung für optimale Bewegungsfreiheit und Klimakomfort.Das elastische, windabweisende und atmungsaktive TEC-STRETCH-Außenmaterial schützt zuverlässig vor Wind und Wetter. Eine rucksackoptimierte Brusttasche bietet Platz für dein Smartphone und Snacks. Die Jacke ist PFC-frei, klimaneutral und wird in Europa hergestellt.
Locker geschnittener Sweater mit kleiner Logo Stickerei. Der Kazane Franca Sweater ist locker geschnitten und kommt mit einer kleinen, unauffälligen Logo Stickerei auf der linken Brust. Rippstrick an den Bündchen und dem Kragen, runden den Franca Sweater ab.
DER HÄRTESTE BOOT VON RIDE. Der Insano von Ride bietet eine unübertroffene Response und Performance, mit bewährten Features und modernster High-End-Technologie. Ausgestattet mit einem Intuition™ Dream Innenschuh, einer faserverstärkten Flex Slime Zunge™ und einer sehr steifen Schalenkonstruktion, bietet er dir die Performance, die du brauchst, um die härtesten Lines zu shredden und die heftigsten Landungen sicher zu stehen. Eine ausgezeichnete Wahl für All-Mountain Rider mit aggressiven Riding Style.AußenschuhDie In2grated™ Konstruktion ermöglicht Ride, die leichtesten und kürzesten Performance-Boots auf dem Markt herzustellen. Die Michelin® Traverse Sohle besteht aus einer robusten Gummimischung und bietet besten Grip und Board-Feeling. Die faserverstärkte Flex Slime Zunge™ bietet Rebound und eine zusätzliche Dämpfung. Der Flex der Zunge wird dadurch etwas härter, für eine schnellere Ansprache.InnenschuhDer Intuition™ Dream Liner besteht aus zwei unterschiedlich dichten Lagen in stützender Skelettstruktur. Dies bietet dir Performance mit optimaler Bewegungsfreiheit. Er ist zudem hitzeformbar, so passt er sich bestens dem Fuß
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.