Zwei Legenden und eine limitierte Kollektion: Santa Cruz X Godzilla . Der Gigant der Leinwand trifft hier auf einen Titan im Skateboarding und zusammen kreierten sie eine Kollektion, die knallt. Auffällige Prints und kräftige Farben dominieren diese streng limitierte Kollektion.
Gecropptes T-Shirt mit Logo-Stickerei . Das Blue Tomato Crop Rib T-Shirt packt alle aktuellen T-Shirt Trends in ein lässiges Oberteil. Gecroppt, gerippt und unglaublich bequem.
Apollo Longboard Fidji Flex 3, ein Board für leichtere Fahrer/innen bis 70kg Das Deck ist 1016mm x 246mm (40 x 9,7inch) groß, gefertigt aus 7 Holzlagen, im modernen TwinTip Shape mit Dropthrough und Mini Double Kicks Die silber polierten 7inch (245mm breit) Longboard Achsen sind reversed und DT montiert, Lenkung mit soften 90A Bushings Rollen: Durchmesser 70mm, Breite 51mm, Härte 78A, Farbe Pink, Kugellager ABEC 9 RS Zu deinem Komplettboard erhältst du ein T-Tool das alles mitbringt was du für dein Board brauchst. Ein absolutes MUSS für jeden Longboarder. 14er, 13er und 10er Sechskantschlüssel sowie einen Kreuzschlüssel. Wegen zufälliger Farbsortierung ist eine Vorauswahl der Farbe des Tools nicht möglich.
BLEIBE TROCKEN UND GENIESSE HÖCHSTE QUALITÄT. Die Volcom Stay Dry Mittens halten dich trocken und dienen dir mit Dry-Leder Shell Gewebe in Verbindung mit einer GORE-TEX Membran. Fingerlöcher sorgen für leichteres Anziehen und der Nasenwisch-Einsatz rundet das funktionelle Angebot ab.Die Stay Dry Gore-Tex Mittens bieten dir einen klassischen Style und fügen sich perfekt in dein Snowboard-Outfit ein.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.