Sherpa Sweater. Dieser Sherpa-Pullover ist von den Bergbewohnern Nepals inspiriert. Er ist aus hochwertigem und schwerem Polyester gefertigt und kommt in der Farbe Salbei daher. Das selbstelastische Bündchen hält die Elemente ab, während der viertelgeöffnete Reißverschluss sie hereinlässt.
Perfekt gestreift!. Das Levi’s® Perfect T-Shirt bringt Streifen in deinen Kleiderschrank. Der Kragen in Kontrastfarben und das gestickte Logo peppen dieses Schmuckstück zusätzlich auf.
Carhartt Fleece Sweater mit hohem Kragen. Damit bringen dich Wind, Wetter und sonstiges, nicht so schnell aus der Ruhe. Der Carhartt WIP Half Zip American Script Sweater kommt mit einem lockeren Schnitt, einem hohen Kragen und einer lässigen Stickerei an der linken Brust.
ERGONOMISCHES BANDANA FÜR KALTE TAGE. Das Team Tube Bandana von Hä? kommt mit einer Mischung aus Acryl, Baumwolle und einem innovativen, neuen Material namens Polycolon.Polycolon ist super leicht, transportiert die Feuchtigkeit aus deinem Gesicht und trocknet besonders schnell. Der Neckwarmer hat einen ergonomischen Schnitt und passt sich gut an dein Gesicht an. Außerdem kannst du ihn auf beiden Seiten tragen, was ihn vielseitig macht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.