Für kalte Abende im Sommer. Der Coal Hidden Pond Zip Hoodie bietet dir eine Brusttasche mit Reißverschluss und ist mit einem Teddy-Fell gefuttert. Er bietet dir genügend Wärme für lange Abende am Lagerfeuer.
Konstruiert für top Park- und Street-Performance. Das Inpeddo Mountain 8.125″ Skateboard Complete bietet eine solide Ausstattung für Fahrer, die ein vielseitiges Board suchen. Mit einer 7-Lagen-Ahornkonstruktion, mittlerem Concave und zuverlässigen Komponenten ist es bereit für Tricks auf jedem Terrain.Riding StyleIdeal für Street- und Park-Skaten bietet dieses Board mit mittlerem Concave und Popsicle Shape Stabilität und Kontrolle. Die Form des Mountain-Decks sorgt für eine sichere Basis, um jeden Stil zu entwickeln, ob Anfänger oder erfahrener Skater.SetupMit 5.25″ Tremendous Achsen, Inpeddo 52mm 98A Rollen und ABEC5 Kugellagern ausgestattet, ist dieses Komplettboard bereit für jede Bedingung. Die robusten Achsen und Rollen ermöglichen sanfte Übergänge und konstante Geschwindigkeit, während das Griptape den nötigen Halt für Tricks bietet.
Klassischer Cruiser mit besten Komponenten. Das Sun City in Bird Berry verfügt über eine Resin-7 Hard Rock Maple Deck-Konstruktion mit weicher Konkave und Kick Tail.KomponentenDieses Board ist mit 5.25″ Tensor Alloy Achsen ausgestattet. Globes 62 mm 78a Cruiser Rollen sind abriebfest, glatt, schnell und bieten exzellenten Grip. Das Griptape mit einer Grafik auf der Oberfläche rundet diesen Cruiser ab.
HÖCHSTE QUALITÄT UND EIN STYLE ZUM VERLIEBEN. Horsefeathers liefert seit 1989 Snowboard Feeling pur. Ihre Kollektionen werden von Ridern geliebt, ständig verbessert und angepasst. Das Larra II Jacket für Damen bildet keine Ausnahme. Es liefert dir eine hohe Atmungsaktivität und Wassersäule, voll verklebte Nähte, eine lang anhaltende DWR Beschichtung und hochwertige YKK® Reißverschlüsse.Damit bleibst du in jeder Situation trocken.Diese Features kommen natürlich nur On-Top der genialen Eigenschaften, die wir bei keiner Jacke vermissen möchten. Ausgekleidete Taschen, Mesh-Aufbewahrungstasche für deine Goggle, ergonomisch geformte Ärmel, eine Media Tasche mit transparentem Fenster und vieles mehr. Wir könnten uns hier ewig über die Vorzüge des Larra II Jackets auslassen – hol es dir und erlebe es selbst.
Der POWERSLIDE Swell Desert 100 Fitness Inline Skate ist ein echter Hingucker. Der Swell Desert 100 bietet wunderschöne Eleganz, hervorragenden Komfort und getestete und bewährte Leistung. Dieser Skate, basierend auf der bahnbrechenden Swell Linie, ist vollgepackt mit den neuesten Innovationen, die die Leistung verbessern und das beste Workout bieten. Der Stiefel besteht aus gegossenem PU-Material, das sich dank der revolutionären 3DAP®-Technologie von MYFIT perfekt an Ihren Fuß anpasst und Ihnen eine unübertroffene Passform, Komfort und Kontrolle bietet. Um alltäglichen Skate-Hits standzuhalten, besteht der obere Teil aus Power-Strick-Material mit verschweißten TPU-Teilen. Dieses Material bietet Ihnen zusammen mit der stützenden Manschette ein robustes Tragegefühl, das Sie auch bei intensivsten Trainingseinheiten bequem hält.Mit Hilfe des POWERSLIDE Desert 100 können Sie das beste Inline-Training Ihres Lebens absolvieren. Es verfügt über das bekannte TRINITY 3-Punkt-Montagesystem, das Ihren Schwerpunkt senkt und eine hervorragende Kraftübertragung auf die Elite AL-Gussrahmen ermöglicht, die auf leistungsstarken SHR 100-mm-Rädern und
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.