Be on the grind – mit den Venture All Polished Hi Trucks. Die Hi-Bauweise der Venture All Polished Truck, ermöglicht aufgrund der höheren Konstruktion einen größeren Wheel-Durchmesser, da der Abstand von Achsstift zum Deck etwas größer ist als bei Low Achsen. Dadurch verringert sich auch die Gefahr von unangenehmen Wheelbites.
Grind it!. Die Thunder 147 High Achse wird deine nächsten Sessions zum Explodieren bringen. Thunders extra steife Baseplate sorgt für ein stabiles Handling mit hervorragender Lenkgeometrie. Die Chrom-Molybdänlegierung macht diese Achse grindbar wie keine andere, egal ob es sich um Stahl oder Beton oder irgendwas anderes handelt.
Funktionelles Shell-Jacket mit 20K Wassersäule und Atmungsaktivität. Mit einer Wassersäule von 20.000 mm und ebenso hoher Atmungsaktivität, ist die Volcom Revna Shell Jacke genau das, was du brauchst, um den ganzen Tag bei allen Bedingungen zu riden. Diese technische Snowboard-Jacke, mit hohem Anteil an recyceltem Polyester, bietet eine atmungsaktive Mesh-Innenseite und eine lockere Passform. Technische Details wie die Zip Tech® Jacke-zu-Hose-Schnittstelle, eine Reißverschlusstasche für den Skipass und spezielle Taschen für deine Elektronik sorgen für Komfort bei jeder Ride.
KAZANE DAGNY: LANGE JACKE FÜR KALTE WINTERTAGE . Mit dem Dagny Jacket verbindest du gemütlichen Style mit sportlicher Eleganz. Diese Jacke bietet dir eine verstellbare Kapuze mit Kordelzug, zwei seitlichen Eingrifftaschen mit aufgesetzten Taschen vorne und ein lässiges, lange geschnittenes Design.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.