Ultimative Wärme, absolut weiches Material und Fair Trade™-zertifiziert. Die Retro Pile Jacke von Patagonia bleibt der Fleece-Tradition treu und besteht dabei, aber aus modernem, doppelseitigem Webpelz-Fleece das zu 100 % aus Recycling-Polyester hergestellt wurde. Es ist ultimativ weich und warm. Außerdem ist diese Jacke Fair Trade™-zertifiziert. Drei Taschen, davon zwei für die Hände und eine an der Brust sind mit Mesh-Futter ausgelegt. Hochwertige Vislon® Reißverschlüssen und die Grosgrain-Zuglaschen sorgen für schnelles Öffnen und Schließen der Reißverschlüsse.Elastische Einfassungen an Kragen, Reißverschluss und Saum runden den Retro-Look, perfekt ab.
Wasserabweisender Windbreaker von Columbia . Der Columbia Flash Challenger™ Windbreaker vereint Stil und Funktionalität. Mit seinem wasserabweisenden Obermaterial und der verstellbaren Kapuze bietet er optimalen Schutz bei Wind und Wetter. Praktische Reißverschlusstaschen und elastische Ärmelbündchen erhöhen den Tragekomfort.
Alle Produkte erfüllen die höchsten Qualitätsstandards und Anforderungen der EU sowie die der USA.Absolut geeignet für Kinder – für ein sicheres Spiel. – Curved Butterfly Neck in 3 mm 6061 Aluminium – 110 mm Nylon High Rebound PU Rollen – Für Kinder ab 5 Jahren. – Mit seinen Marken Bikestar, Star-Scooter und Star-Skateboard, kann das Münchner Unternehmen jetzt die größte Auswahl an Kinderfahrzeugen in ganz Europa anbieten.
K2 BOOSTER 84 MM 82A 8-WHEEL PACK W ILQ 7. Ersatzrollen für Inlinekates im praktischen 8er Pack; ideal geeignet fürs Inlineskating in der Freizeit oder als Fitnesstraining; Rollen mit 84 mm Durchmesser und einem ILQ 7 Kugellager; Härtegrad 82A.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.