Endlich hast du die Möglichkeit, die Bewegungsabläufe von Scooter-Tricks gefahrlos auf einem Trampolin zu üben – mit dem Trampolin Scooter von Indo.Als allererstes müssen wir eines klarstellen: dieser Trampolin-Scooter hat keine Rollen und deshalb kannst du damit nicht durch die Gegend fahren. Es handelt sich also nicht um einen normalen Stunt-Scooter, sondern um ein Trainingsgerät zum gefahrlosen Üben cooler Scooter Tricks und den besten Trainingserfolg erzielst du damit auf einem großen Trampolin.Perfektioniere deine Scooter-Fähigkeiten mit der Pro-Edition des Indo Trampolin-Scooter.Die Jungs von Indo haben hart an diesem Welpen gearbeitet. Beim Pro Trampolin-Scooter ist die Wirkung und der Schwerpunkt viel näher an den tatsächlichen Pro-Scootern als bei seinen Vorgängern. Mit einem massiven Update des Headsets kannst du das Gefühl beim Üben von Tricks perfektionieren.Eigenschaften:- Mach dir keine Sorgen um das Sprungtuch des Trampolins oder den Wohnzimmerteppich – das Deck des Indo Trampoline Scooters besteht aus einem weichen Schaum, der deine
Eine Heritage Grafik auf einem der Klassiker von Technine schlechthin. Das Technine The Nines bietet eine asymmetrische Twin-Form für High-Perfomance Freestyle Riding. Mit einem harten zentrierten Flex und steifen Tips bietet es hervorragende Leistung und Kontrolle. Der Radial-Sidecut und der Power Tech Core sorgen für eine reaktive und stabile Fahrt, während die gesinterte IS 7700 Base für Geschwindigkeit und Haltbarkeit sorgt. Abgerundet wird das Ganze durch ein Heritage Design des T9 von 2010 für die 30-Jahre-Jubiläumskollektion.Riding StyleDer asymmetrische Twin Shape ist ideal für Freestyle Riding am ganzen Berg. Mit einem harten Flex und Camber Profil ist es für fortgeschrittene Rider und Experten geeignet, die von der Pro-Line bin hin zu Backcountry-Booter alles ihren kreativen Stempel aufdrücken möchten. ShapeDer asymmetrische Twin Shape ist optimal von der Mitte her perfekt symmetrisch, hat aber unterschiedlich lange Kantenlängen, um die Kraftübertragung an der Fersenkante zu verbessern.ProfilDer klassische Camber bietet optimalen Kantenhalt und beste
Schneebrille mit angesagtem Retro-Design . Die Ashbury A12 Goggle kommt mit einem Design für Rider, die den angesagten Retro-Look bevorzugen. Der klassische Look, die leichte Bauweise und Features wie das Silikon-beschichtete Brillenband, machen die A12 zu einer beliebten Schneebrille in der Ashbury Kollektion.Ein Wechselglas für schlechte Lichtverhältnisse sorgt für Durchblick an bewölkten Tagen.Dark Smoke LensFür sonnige und nur leicht bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 17 %Yellow LensFür stark bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 54 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.