Lull T-Shirt. Das Lull SS T-Shirt in Schwarz besteht aus 100 % Bio-Baumwolle und bietet eine Standard-Passform für unser auffälliges, individuelles Lull-Druckmotiv. Es ist mit einem 1×1-Rippstrick-Nackenband ausgestattet und wurde für ein weiches Tragegefühl gewaschen. Es ist eine zeitlose und dennoch stilvolle Kollektion, die sich perfekt für die einfachen Tage eignet, an denen man auf die richtigen Bedingungen wartet.
Lässiges Design und viel Bewegungsfreiheit. Die Steeze Schneejacke für Jungs ist eine warme, dicht gefütterte Snowboard-Jacke. Der Regular Fit kommt mit vorgeformten Knickgelenken und bietet ein ergonomisches Design mit viel Bewegungsfreiheit. Die hohe Wassersäule verhindert das Eindringen von Nässe und die Kapuze sorgt an stürmischen Tagen für Schutz. Die große Kängurutasche ist das Highlight der Steeze. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch genügend Platz für dein Smartphone und sonstige Dinge, die du am Berg nicht missen möchtest.
O’Riginals Anorak Skijacke. Die quasi schon legendäre O’Riginals Anorak Skijacke wurde sowohl für den Snowpark als auch die Piste entwickelt. Die 80 g schwere Isolierung am Oberkörper, die zu 90 % aus recyceltem Repreve®-Polyester besteht, wärmt dich, ohne aufzutragen. Dank O’Neill Firewall Magma-Futter mit Body-Mapping-Technologie, einer Wassersäule von 20.000 mm und einer Atmungsaktivität von 20.000 g, einer PFC-freien, dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierung und an kritischen Stellen versiegelten Nähten spendet dir diese locker geschnittene Jacke auch an kalten und nassen Tagen Komfort und Wärme. Saum und Ärmelabschlüsse sind verstellbar. Das Jacke-Hose-Verbindungssystem, die rückseitig verstellbare Kapuze sowie eine Kängurutasche mit Logostickerei und mehrere leicht zugängliche Taschen, in denen alles Wichtige Platz findet, sorgen dafür, dass du in dieser Saison immer wieder zu dieser Jacke greifen wirst.
Beste Technologie, Vielseitigkeit und maximaler Komfort für top Performance. Die Nitro Team Bindung wurde entwickelt, um dir die Belastbarkeit und Passform für maximale Progression zu bieten, ohne dabei auf Komfort und Flex zu verzichten. Eine Allround-Bindung mit Freestyle-orientiertem Flex und ausgereiften Features. Die Team ist Nitro’s vielseitigste Bindung für höchste Performance in jeglichem Terrain.HighbackDer asymmetrische Jet Highback ist etwas höher geschnitten, für maximale Kontrolle. Der Highback umschließt die Rückseite des Boots und gibt dir damit zusätzlichen Support für dein Riding.BaseplateDie zweiteilige Stealth Air Baseplate besteht aus der Grundplatte und einem minimierten Aluminium Heelcup, der eine perfekte Anpassung an deinen Boot ermöglicht. Die Nitro Air Dampening ist ein Luftpolster unter der Ferse, für maximale Stoß- und Vibrationsdämpfung. Mit dem 3° Canted Fußbett stehst du in einer natürlichen und ergonomischen Position auf dem Board. Bei der Board Saver Technologie sind die Ecken der Baseplate abgerundet, um eine harte Reibungsstelle von Bindung
EARN YOUR TURNS – NITRO VOLTA SPLITBOARD FÜR FRAUEN. Mehr und mehr Frauen suchen die Freiheit, das Abenteuer und das Workout, das Splitboarding mit sich bringt und sie verdienen ein Splitboard, das speziell für sie entwickelt wurde. Genau das hat Nitro mit dem Volta getan. Der Cam-Out Camber sorgt dabei sowohl bergauf, als auch bergab für einfaches, aber sicheres Manövrieren. Lass den Lift hinter dir und erlebe exklusives Snowboarden mit dem Volta.Riding StyleDas Volta ist ein Splitboard, mit dem du in jedem Terrain und bei allen Bedingungen punkten kannst.ShapeEin Directional Shape ist der klassische, vielseitigste Snowboard Shape. Optimal zu fahren mit einer leicht längeren Nose als Tail. Der Pop konzentriert sich im Tail und bietet reichlich Auftrieb und Kontrolle in jedem Terrain und bei allen Bedingungen.ProfilDer Cam-Out Camber ist ein Hybrid Camber Profil mit einem Rise in Nose und Tail vor den Kontaktpunkten. Das sorgt für einfachere Schwungeinleitung und
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.