The Dudes T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
Legenden im Skatepark. Die Osiris Peril kommt mit einem ikonischen 90er-Jahre Design und verbinden Komfort mit Langlebigkeit und Skate-Tech. Die gepolsterte Zunge und der auffällig gepolsterte Kragen sorgen für Halt und Schutz, während die vulkanisierte Sohle ein ausgezeichnetes Board-Gefühl und maximale Kontrolle ermöglicht.
WASSERFESTE FÄUSTLINGE MIT SCREEN GRAB®-TOUCHSCREEN-PANEEL. Die Burton Park Fäustlinge zeichnen sich durch eine weiche Innenseite und eine robuste Außenseite aus. Das wasserfeste Außenmaterial sorgt für zusätzlichen Kälteschutz und die Handfläche aus Screen Grab® erlaubt es dir dein Smartphone zu bedienen, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen.
Zeitlose Schlichtheit. Mit ihrem klassischen Analoguhr-Design, dem eleganten Edelstahlarmband und dem leuchtend blauen Zifferblatt ist diese Uhr ideal für den täglichen Gebrauch. Die Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern sorgt dafür, dass sie allen Herausforderungen des Alltags gewachsen ist, während die praktische Datumsanzeige auf 3 Uhr zusätzlichen Komfort bietet. Robust, zuverlässig und stilvoll begleitet dich diese Uhr durch jede Situation.
Recyclet: Recycelt: Die Recycled 66 Classic Cap von The North Face. Eine Markenikone zeigt, wie nachhaltig geht: Die Recycled 66 Classic Cap für Herren von The North Face ist eine klassisch geformte Baseballkappe mit Standardpassform und besteht vollständig aus recyceltem Polyester. Denn erklärtes Ziel von The North Face: Weggeworfenes Plastik von der Mülldeponie fernhalten!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.