Stylische und vielseitig kombinierbare Chino-Pants . Die Flex Tapered Chino Pants von Reell bietet eigentlich alles, was eine komplette und robuste Hose so braucht: Hohen Baumwollanteil, seitliche Eingriffstaschen, zwei Gesäßtaschen mit Knöpfen, Gürtelschlaufen und Bund mit Knopf und Reisverschluss. Zudem lässt sie sich stilistisch wunderbar mit fast allen Shirts, Hemden und Pullis kombinieren.
Der komfortable Allrounder unter den Chinos. Die Volcom Frickin Modern Stretch Pants wurden zu einem Teil aus recycelten Repreve® Fasern hergestellt und bieten dir einen hohen Stretch-Anteil.Damit sind sie nicht nur einfach zu stylen, sondern nebenbei auch noch umweltfreundlich und komfortabel.
Bequeme Pants mit elastischem Bund von Stan Ray. Die Rec Pants von Stan Ray kommen mit einem elastischen Bund und ganz viel Komfort. Ihr weiter Schnitt sorgt für Bewegungsfreiheit, während die klassische 5-Pocket-Konstruktion für einen lässigen Style sorgt.
SUPER LEICHTE KONSTRUKTION UND MITTLERER FLEX . Die Rome Vice ist eine Bindung für vielseitige All-Mountain Freestyler. Sie kommt mit einem leichten, anpassbaren Design, um dein Freestyle-Riding am ganzen Berg zu pushen. Eine hohe Flexibilität macht die Vice ideal für Rider, die eine smoothe Kraftübertragung bevorzugen. Das Highback lässt viel Spielraum für stylische Grabs und bietet dennoch genug Kraft für tiefe Euro-Carves. HighbackDas perfekte Design für Rider, die bei allen Bedingungen und überall am Berg shredden wollen. Die Highback Rotation kann genau an deinen Stance angepasst werden, von 0 bis 24 Grad. Für eine perfekte Kraftübertragung an die Fersenkante.BaseplateDie AsymWrap Baseplate bietet dir ein Surf-Feeling und kommt mit rund 20 % weniger Gewicht als die vorherige Baseplate aus. Die Auxetic-Shape-Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Verfeinerung und des Überdenkens der Funktionsweise von Bindungsteilen und der Möglichkeiten, ihre Griffigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Das einteilige Design aus nur einem Material bedeutet
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.