Klassische Skateboard Wheels mit bester Performance von Spitfire. Als einer der bekanntesten Hersteller von Skateboard Wheels genießt Spitfire einen legendären Ruf in der Skate Szene. Das unverkennbare „Bighead“ Logo dürfte wohl jedem bekannt sein. Die Rollen kommen in bester Qualität und bieten eine lang anhaltende Performance. Der Spitfire Classic Shape ist der wohl Vielseitigste und meist verwendete Wheel Shape im Skateboarding weltweit und steht für eine perfekte Mischung aus Speed und Kontrolle.
K2 POWER 80 M. Inline-Skates mit komfortablen Softboots; weich gepolsterter Schaft mit Zugschlaufe; Textilfutter; Ratschen- und Klettverschluss sowie Schnürung; 4 x 80 mm Rollen, Härtegrad 80A, ABEC5-Kugellager.
Ein Klassiker unter den Longboard Rollen.FeaturesElement Longboard Rollenbesonders geeignet zum Longboard skatenkonische Radformversetzter Kern und kantige Ecken sorgen für ein sanftes Fahrverhaltengriffiges und weiches Urethan für eine reibungslose Fahrt auf rauerer OberflächeRasta Transluzente Farben
Marcus Klevelands Pro Board von Nitro. Das Team Pro Marcus Kleveland ist ein Board, mit dem du alles auf einem höheren Level raushauen kannst als der Rest, genauso wie Marcus Kleveland. Es bietet massiv Pop und Kontrolle bei höchsten Geschwindigkeiten. Dies ermöglicht es Marcus, sein kreatives Riding von den Knuckles auf seinem Hausberg, zu den X-Games Slopestyle-Finals zu bringen.Riding StyleEin wettkampftaugliches Freestyle Board für fortgeschrittene Rider und Experten – bestens geeignet für hohe Geschwindigkeiten und riesige Airs im Park. Das Camber Profil macht das Board stabil, präzise und bietet eine Menge Pop. Perfekt für die Pro-Line im Park und zum Shredden am ganzen Berg.ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im weichen Schnee und exzellente Fahreigenschaften Forward und Switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form von Nose und Tail symmetrisch. Der Dual Degressive Sidecut kombiniert einen
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.