Planks Anorak mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester. Der Planks Overstoke Anorak aus 54 % recyceltem Polyester holt mehr als nur den Stoke auf den Berg. Seine hohe Wassersäule und Atmungsaktivität schützen dich zuverlässig vor Feuchtigkeit, während der Look mit einem leichten Drop-Tail perfekt abgerundet wird. Lieblingsfeatures wie voll verklebte Nähte, eine Goggle Pocket und Belüftungsschlitze dürfen natürlich so oder so nicht fehlen.
Erstklasses Material : Wir verwenden hartes ABS- Material und dickes Aluminum. Dadurch sind unsere Waveboards sehr haltbarer und bis 70kg belastbar. ABEC 7 kugelgelagerten : Dank des geringen Rollenwiederstandes durch ABEC 7 Kugellager erreichen Sie mühelos hohe Geschwindigkeiten. Mit dem Board können Sie smooth über den Asphalt oder Skatepark cruisen. Sicheres Fahren : Das Skateboard ist mit rutschfester Stoßdämpfung und rutschfestem Rand versehen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie vom Brett rutschen. Leuchtende Räder : Für die Leuchtrollen sind keine Batterien nötig. Diese Lichter leuchten auf, wenn sich die Räder drehen. Dadurch wird Ihr Kind sofort auf Straße auffallen. Lassen Sie Ihren Scooter wie einen Stern leuchten! Mit Tragtasche : Waveboard ist eine tolle alternative zum Fahrrad. Mit ihm kommen Sie richtig schnell durch die Stadt und stehen nie wieder im Stau! Sie können es einfach in der Tasche stecken und zur Arbeit mitnehmen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.