Der Photon speziell für Burton’s Step On® Bindung. Ein reaktionsfreudiges Gefühl, optimaler Komfort vom ersten Tag an und die Einfachheit des Sequence BOA® Fits sind nur einige der Gründe weshalb dieser Boot überzeugt. Der mittlere Flex ist ideal für Rider, die alles erkunden möchten, was der Berg zu bieten hat. Der Photon Step On® ist einer der Boots für das Burton Step On® System, das schnelle, einfache und intuitive Boot-Bindung-System, das Snowboarden noch komfortabler macht.Außenschuh De spezielle Step On® Backstay an der Rückseite des Boots bietet extra Grip zwischen Boot und Bindung und ist speziell auf die Step On® Bindung abgestimmt. Der leichte Gummiaufdruck leitet die Kraft direkt vom Boot weiter an die Bindung und verhindert so frühzeitige Ermüdung. Die stabile und biegbare 1:1 PowerUP Zunge sorgt für mehr Federung und Widerstandsfähigkeit. Die Step On® Außensohle verfügt über Zehenstollen im Vorderfußbereich, die sicher in der Bindung befestigt werden. Die
Der neue Skate-Schuh von Chris Joslin. Der brandneue Etnies Josl1N Skate-Schuh ist vollgepackt mir Features, die deinen Tag am Board noch besser machen. Das Flo2 System bietet beste Belüftung, während ein neues Obermaterial aus Wildleder für ultimative Langlebigkeit sorgt. Michelin steuert eine Premium Laufsohle bei und die ProFoam 1 Einlegesohle bringt dir massenhaft Komfort. Abgerundet wird der neue Chris Joslin Signature Schuh mit der dämpfenden STI Evolution® Foam Mittelsohle und elastischen Bändern, die die Zunge dort halten, wo sie hingehört und damit für noch besseren Halt sorgen.
Und wenn Zeit relativ ist, musst du dann noch pünktlich sein? Dein bester Freund, dein Fels in der Brandung in dieser verrückten, chaotischen Welt, in der nicht immer alles wie am Schnürchen läuft, ist die Nixon TIME TELLER.Klare, schlichte Linien lassen keinen Platz für abgehobenen Wirrwarr und das japanische Miyota Quarzuhrwerk sorgt für die nötige Präzision. Damit du auch super-ausgefeilte Seminararbeiten immer rechtzeitig abgeben kannst. Fallen dir jedoch bei einer unglaublich kniffligen Mathe-Klausur die Ziffern nicht mehr ein, hilft dir Nixon nicht weiter – Ziffern auf dem Blatt hat man sich zugunsten des minimalistischen Designs gespart.
Klassische Chinos mit weitem Bein. Die Blue Tomato High Waist Chino Pants kommen mit einem klassischen Look und bieten dir, dank des geraden und weiten Schnitts, ultrahohen Komfort.
Der POWERSLIDE Argon Cement 110 kombiniert Komfort und High-Performance mit einem attraktiven Retro-Stil der 90er Jahre und bietet dir ein unschlagbares Komplettpaket für Inline-Fitness-Skates. Der Skate ist mit einer leichten, starken glasfaserverstärkten Kunststoffschale ausgestattet, die durch eine stützende Manschette ergänzt wird, die dir in Kombination die ideale Mischung aus Komfort, Flex und Kontrolle bietet. Der neue obere Teil des Phuzion Argon Cement 110 Stiefels schmiegt sich an deinen Fuß und sorgt für eine eng anliegende Passform und die Kontrolle, die du für das perfekte Inline-Fitness-Skating-Erlebnis benötigst. Der POWERSLIDE Argon Cement 110 bietet Fitness-Skatern nahezu unübertroffenen Komfort dank des internen Memory-Schaums, der sich Ihrem Fuß anpasst und Komfort, Dämpfung und Leistung verbessert. Der Phuzion Argon Cement 110 wird mit dem fitnesserprobten POWERSLIDE TRINITY 3-Punkt-Befestigungssystem geliefert, das für einen niedrigen Schwerpunkt sorgt, die Stabilität und Kraftübertragung verbessert und gleichzeitig Vibrationen dämpft. Mit dem POWERSLIDE TRINITY-System kannst du außerdem die Position deines
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.