Oskar Rozenberg Signature Modell. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Oskar Rozenberg Tribal Chief ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Fair Trade Certified™-konfektioniert und aus 100 % Bio-Baumwolle hergestellt. Die Bio-Baumwolle des Patagonia 73 Skyline Organic T-Shirt für Herren stammt von Farmen, die höchste Standards einhalten, um die Böden zu regenerieren, das Tierwohl zu respektieren und das Leben der Farmer zu verbessern. Ihre Methoden reduzieren die Emission von Treibhausgasen und tragen dazu bei, mehr CO2 zu speichern als die herkömmliche Landwirtschaft.Fair Trade Certified™-konfektioniert.
Genieße eine Surfy-Ride. Das Nidecker Beta Apx ist ideal für fortgeschrittene Rider, die am liebsten durch Powder pflügen. Das Surfy Camrock Profil ist verspielt und hebt die Nose zusätzlich aus tiefem Schnee. Carbon-Einlagen in Tip und Tail versorgen dich mit viel Pop, während der mittlere bis harte Flex ein entspanntes Fahrgefühl, bei viel Kantenkontrolle bietet. Riding StyleDas Beta Apx ist ein Freeride Snowboard, mit einem Hang zum Powder-Riding. Es ist ideal für fortgeschrittene Rider, die ein leichtes und hochwertiges Board suchen. Shape Der Directional Shape ist ideal für den Surfy-Freeride Shape dieses Boards geeigent. Die Nose ist länger und bietet damit viel Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und Auftrieb im Powder. ProfilDie Rocker Zonen an Nose und Tail verleihen diesem Board ein verspieltes Fahrgefühl und viel Auftrieb im Powder, während der Camber zwischen den Bindungen für Stabilität und Kantenkontrolle sorgt. FlexDer mittlere bis harte Flex passt ideal zum Freeride Design
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.