Sound Of Change T-Shirt. Lassen Sie sich von der Musik der Vergangenheit inspirieren – mit dem Sound of Change Vintage Crop Crew Tee. Das aus weicher Baumwolle gefertigte T-Shirt mitEin Retro-Brustprint und eine lockere Passform machen dieses T-Shirt zu einem unverzichtbaren Accessoire für Ihre Alltagsgarderobe.
Volcom Jacket mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester . Die Volcom Primry Jacket bietet dir zuverlässigen Schutz und Wärme für lange Tage im Schnee. Das V-Science 2-Lagen-Material mit recyceltem Plain Weave und umweltfreundlicher DWR-Beschichtung hält dich trocken, während dich die Isolierung für angenehme Wärme sorgt. Der relaxed Fit sorgt für maximale Bewegungsfreiheit und Komfort. Kritisch verschweißte Nähte und zahlreiche funktionale Features machen diese Jacke zum idealen Begleiter für die gesamte Session.
Wenn jedes Gramm zählt. Die Pro Series Bindungen von Spark R&D sind die leichtesten und leistungsstärksten Splitboardbindungen der Welt und speziell für Splitboarder gebaut, die ausschließlich das Beste vom Besten wollen. Die Arc ST Pro Bindung bietet das gleich surfy Fahrgefühl wie die Standard Arc ST Bindung, ist jedoch mit noch hochwertigeren Materialien ausgestattet. Carbon verstärkte Nylon-Highbacks, Straps aus Pebax® Kunststoff, 7075 Aluminium-Fersenschlaufen und hohle Pivot Pins.Tesla T1 Splitboard TechnologieDas T1-Bindungssystem ist eines der bekanntesten, benutzerfreundlichsten, zuverlässigsten und effizientesten Splitboard-Systeme auf dem Markt. Die Bindung wird von der Seite in die Touring Brackets eingeschoben und dann mit den Snap Ramps verriegelt. Ganz ohne Werkzeug, Pins, Kabel oder ewiges Gefummel.HighbackDas carbonverstärkte Nylon Highback ist reaktionsfreudiger, leichter und steifer als das glasverstärkte Standard-Highback von Spark R&D. Der Highback lässt sich in Sekundenschnelle durch einen kleinen Hebel vom Touring Modus (-13°) in den Riding Modus einstellen. Die seitlichen Aussparungen sind mit Sparks
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.