Freeride-Helm mit MIPS. Der Igniter II MIPS von Sweet Protection ist der Freeride Helm, der alles mitbringt, was du brauchst: Er ist leicht, hat eine tolle Passform, optimale Belüftung und kommt zusätzlich noch mit MIPS für noch mehr Sicherheit. KonstruktionDer leichte Sweet Protection Igniter kommt mit einer robusten ABS-Außenschale und einem 3D-geformten, waschbaren Futter. Danke dem Drehverschluss kannst den Helm perfekt auf deine Größe anpassen und die Ohrenpolster sind audiokompatibel. Das MIPS® Brain Protection System vermindert die Rotationskräfte, die durch den Aufprall auf den Kopf verursacht werden.
Präzises Kantentuning-Tool-Set für scharfe Kanten und maximale Leistung. Der Edge Doctor von Amplifi ermöglicht dir ein genaues Tuning deiner Board- oder Skikanten. Mit dem inkludierten Abzieh-Stein für ein gelungenes Finish sowie einer Reinigungsbürste für die Feile bietet der dieses Bundle ein wirklich hilfreiches Tool-Set für dein Equipment.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.