Santa Cruz Hoodie mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
Bewerte das Produkt
Verwandte Artikel
Thrashers Klassiker – eine Skate-Legende. Das Thrasher Skate Magazin wurde 1981 gegründet und ist bis heute das älteste noch bestehende Skateboard Magazin der Welt. Der Flame Hoodie von Thrasher ein absoluter Klassiker und begleitet Skate-Legenden seit vielen Jahren.
Brian Iguchi Hoodie aus der Tokyo True Kollektion. Volcom und Brian Iguchi sind aus der Snowboard-Szene nicht wegzudenken. Mit dem Brian Iguchi Hoodie aus der Tokyo True Kollektion haben die beiden Legenden des Sports einen lässigen Hoodie designet, der mit seinen Features am Berg genauso funktioniert wie an langen Tagen im Office.
Langer Volcom Mantel mit auffälligem Kragen und modernem, geradem Schnitt. Der Volcom Playedcoat Mantel kommt mit einem geraden Schnitt, auffälligem Muster und warmen Futter. Der V-Kragen sorgt für das gewisse Etwas und lässt sich großartig mit einem Schal oder Pullover mit hohem Kragen kombinieren. Logo Details runden diesen Winter Mantel ab.
Unisex Must-Have: Die Woodworth Waffle Beanie von Dickies. Die Woodworth Waffle Cap von Dickies ist eine coole und klassische Mütze, die nie aus der Mode kommt. Die Mütze ist aus einem kuscheligen Waffelstrick gefertigt und speichert zuverlässig Wärme für einen geschützten Kopf.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.