Vielseitige Shell-Jacke für den ganzen Winter. Die Ansel kombiniert Design-Elemente von technischer Alpinbekleidung und lässiger Streetwear und bietet Freeskiern eine einzigartige Style-Perspektive. Strapazierfähiges und leichtes 2-Lagen-Ripstop-Gewebe gibt dieser Shell-Jacke maximale Vielseitigkeit und Raum für mehrere Schichten. Damit ist sie ideal, um sie von der Kälte des Mittwinters bis zum Tauwetter im Frühling zu tragen.
Snow Jacket mit V-Science 2 Lagen Shell Laminat. Die Volcom Ravraah Jacke spielt alle Stücke, wenn es um Style und Funktionalität geht. Die hohe 10k Wassersäule und Atmungsaktivität stellt sicher, dass Schweiß rasch abtransportiert wird und Feuchtigkeit von Außen keine Chance hat.Zusätzlich sorgt das neue Zip Tech® Jacke-zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt.Lüftungsschlitze, Taschen für dein Liftticket und zum Wärmen deiner Hände, runden dieses Snow Jacket für Herren ab.
Vielseitiges Board für das gesamte Resort. Egal, ob du gerade deine ersten Erfahrungen am Berg machst oder schon einige Park-Runs hinter dir hast – das Aperture Inverted bietet dir alles, was du brauchst, um deine Skills auf das nächste Level zu bringen. Das Board kommt mit einer Twin Tip Sandwich Konstruktion und einem Hybrid-Rocker Profil. Dadurch wird es sehr fehlerverzeihend und bietet dir auf steilen Hängen einen guten Kantengriff.Features Board?Easy Ride Camber ProfilTwin Shape Gehärtete StahlkantenPappelholz KernBiaxial FiberglasDämpfende GummifolieExtrudierte BaseZehn 2 x 4 cm Stahl-InsertsSP FT360 Bindung – Leichte All-Mountain PerformanceDie SP FT360 ist das Upgrade zur FT270. Die Bindung kommt mit einem ultraleichten, langlebigen 2-Zonen Urethan Ankle Strap. Du kannst den Strap umdrehen, um die obere und untere Steifigkeitsstufe zu wechseln und die Bindung so an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Diese Fastec Bindung, wie alle Bindungen von SP, kommt mit Schnelleinstieg über das Highback – Easy In, Easy
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.