Gesteppte Jacke mit aufgesetzten Taschen und Logo-Details. Das Coal Kalea Jacket kommt mit einem lässigen Steppmuster und großen, aufgesetzten Taschen mit Knopfverschluss. Logo-Details am Ärmel runden diese Winterjacke ab.
?Kreative Qualität für deine Skate-Sessions. Ripndip überrascht seit 2009 mit ausgefallenen Designs, Logos und allerlei Verrücktheiten. Unterhalb der kreativen Oberfläche befindet sich jedoch immer ein hochqualitativer Kern.
Bringe deine Freestyle Moves in den Backcountry . Das United Shapes Horizon ist perfekt für Freestyler, die bereit sind, mit dem Freeriden zu flirten. Die Freestyle-DNA des Horizon wurde in einen direktionalen Twin-Shape gebracht, der dich genauso gerne durch das Resort begleitet, wie durch den Park. Das Horizon hat eine verspielte Persönlichkeit und ist bereit, jede Bodenwelle, jeden Sidehit, jedes Rail, jede Transition und jede frische Piste in eine perfekte Session zu verwandeln. Mit den Deep Days Set-Back-Einsätzen bietet das Horizon zusätzlichen Auftrieb an besonders tiefen Powder-Tagen.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für jedes Rider-Level. Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Directional Twin Shape bietet dir mehr Auftrieb im Powder und exzellente Fahreigenschaften, forward und switch. Durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback), wird die Nose etwas länger. Jedoch bleibt die Form
Casio Uhr in der limitierten UNO-Version . FeaturesLimitiertes Casio X UNO (Mattel Games)Blaues Illuminator LichtStoppuhr Funktion Tagesalarm12/24 StundenformatAutomatischer KalenderResin Gehäuse, Glas und Armband Verstellbarer Verschluss7 Jahre – 1 BatterieWasserfest nach WR ISO 2281038,6 mm x 36,3 mm x 9,6 mm49 g
Die Rhythm Tamas Weste im lässigen Colourblock Design . Die Rhythm Tamas Weste kombiniert minimalistisches Design mit praktischen Details. Sie ist die ideale Wahl für entspannte Tage oder Abenteuer im Freien.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.