Entspannt geschnittene Cord Pants mit dezenter Logo-Stickerei . Die entspannten, geraden Beine der Blue Tomato Cord Relaxed Jeans schaffen Bewegungsfreiheit, während die Cord-Konstruktion und Fünf-Taschen-Konfiguration den Einfluss der 90er-Jahre unterstreichen.
Cleaner Look mit einem hohem Anteil an recycelten Materialien . Die Dulcey Jacke von Element eignet sich perfekt für die etwas kälteren Tage und dabei sieht sie mit ihrem simplen Style super-modern aus. Dafür sorgt der lockere Schnitt und das Material in 1A-Qualität.
Der Berg ist dein Dojo? Diese Pants sind dein Sensei. . 686 hat diese Pants gemeinsam mit Forest Bailey entworfen und das Ergebnis ist unglaublich nice. Wenig Schnickschnack dafür ein weiter Schnitt, Air-Flo™-Belüftungsöffnungen und elastische Bündchen für Style und Funktion. Das 2-Lagen infiDRY® 20K Material mit DWR hält dich den ganzen Tag trocken, während voll verklebte Nähte für zusätzlichen Schutz sorgen. 4 Taschen und ein Schlüsselclip runden diese geniale Schneehose von 686 ab.
Entwickelt für Spitzenleistung auf der Piste. Die DC Valiant Bib Pants sind ideal für alle, die Leistung und Stil verlangen. Ausgestattet mit der WEATHER DEFENSE 10 Technologie, bieten diese Schneehosen ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und Atmungsaktivität. Die Shell-Konstruktion und das zu 60 % recycelte Taftfutter sorgen für Komfort. Verstellbare elastische Hosenträger und vorgeformte Beine gewährleisten eine perfekte Passform und Bewegungsfreiheit.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.