FUN! Das Apollo Longboard Redshift, ein Board das mit dir jede Strasse rockt geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene TWIN TIP LONGBOARD! Das Board ist 40 x 9,5inch (101,6cm x 24,3cm) groß, gefertigt aus mehrern Holzlagen mit OS780 Griptape, idealer Flex und Halt. ACHSEN! Die 7inch Apollo FatCat Trucks (245mm breit) sind reversed und DT (DropThrough) montiert, ideales Fahrverhalten WHEELS! Die 70 x 51mm LED Wheels auf diesem Longboard bieten mit der Härte 83A die perfekte Balance zwischen Haftung & Rollwiederstand, mit ABEC 9 High Speed RS Kugellagern APOLLO BOARDS! Sie erhalten ein Komplettboard, Apollo Longboards werden original verpackt, fertig montiert inkl. T-Tool geliefert
Daumy Jacket mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester . Die 2-lagige Picture Daumy Jacke wurde aus umweltfreundlichem, recyceltem Polyester gefertigt. Sie bietet dank einer 10K/10K-Membran optimalen Schutz vor Nässe und ist dabei atmungsaktiv. Die PFC-freie Teflon Ecoelite™ Beschichtung sorgt zusätzlich für Wasserabweisung. Mit ihrer warmen Isolierung und zahlreichen praktischen Features ist sie ideal für lange Tage am Berg. Ihr Colourblock-Stil macht diese Jacke zu einem lässigen Begleiter für den Berg oder die Schule.
Technine feiert 30 Jahre mit einem Throwback Design aus 2012. Am Technine Wassup T9 Flatrock findest du zum 30-jährigen Jubiläum eine Grafik aus 2012 – nach wie vor ein Liebling des Teams. Es kommt mit einem Twin Shape, fehlerverzeihendem Flatrock-Profil und weichem Flex für Jibbs, Butters und endlose Park Runs. Die extrudierte Base ist pflegeleicht und ideal für alle, die nicht genug von Rails und Boxen bekommen können. Der leichte Power Tech Core sorgt für den nötigen Pop und die Custom Jib Edge Konstruktion verhindert ein Hängenbleiben am Rail.Riding StyleEin Freestyle Board durch und durch für alle, die nicht genug von Rails, Jibbs und Jumps bekommen können.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ?ProfilDas Flatrock Profil bietet genügend Kantenhalt, wenn du ihn brauchst und bleibt dabei fehlerverzeihend und verspielt.FlexDer weiche Flex ist ideal zum Jibben, Buttern und Tweaken.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.