Leichtes Shell Jacket von Horsefeathers. Das Horsefeathers Chuck Jacket kommt ohne Futter, dafür jeder Menge Features für einen genialen Tag am Berg. Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Wir empfehlen dir an den kälteren Tagen der Saison einen Mid-Layer unter der Jacke zu tragen.
Casio Vintage Uhr mit Style und unverzichtbaren Funktionen. Die Casio A158WETG-1AEF ist Teil der Vintage Line von Casio und besticht durch ihren klassischen Stil.Stil ist aber nicht alles und daher bietet dieses Schmuckstück unter anderem eine Stoppfunktion, ein LED-Light, eine Alarmfunktion und einen automatischen Kalender.Ein Organisationstalent am Handgelenk.
Dein Schuh für lange Sessions im Skatepark . Der Nike SB Malor Skate-Schuh wurde speziell für Einsteiger entwickelt, die ihren Style und ihre Skills perfektionieren wollen. Mit einer Kombination aus strapazierfähigem Wildleder und Canvas ist dieser Schuh gemacht, um intensive Skate-Sessions durchzuhalten. Die Außensohle vereint ein Fischgrätenmuster mit dem kreisförmigen Design der Air Force 1, um optimalen Grip zu gewährleisten. Der Malor ist bereit, alles mitzumachen.
Lederhandschuhe mit Gore-Tex Membran . Die Oyuki Sencho GTX Mittens kommen mit einer warmen PrimaLoft® Isolierung und einer Gore-Tex®-Membran innen, während sie außen ein weiches, hochwertiges Ziegenleder bieten.Die Kombination aus diesen Materialien macht die Sencho GTX Mittens zu deinem Begleiter für die kältesten Tage des Jahres, im tiefsten Powder.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.