ROLLERBLADE MACROBLADE 80 W. Inline-Skates für Damen, optimal für Einsteiger; stabiler Performance-Innenschuhe mit dämpfender Polsterung; optimal personalisierbare Anpassung durch die Schnürung und die mikroverstellbare Schnalle; 80 mm Rollen mit 82a Rollenhärte; die Aluminium-Schiene kann mit max. 84 mm Rollen ausgerüstet werden; SG-5 Kugellager.
K2 POWER 80 M. Inline-Skates mit komfortablen Softboots; weich gepolsterter Schaft mit Zugschlaufe; Textilfutter; Ratschen- und Klettverschluss sowie Schnürung; 4 x 80 mm Rollen, Härtegrad 80A, ABEC5-Kugellager.
Jacke mit federloser Isolierung . Das Fat Moose Birk Jacket kommt mit einer federfreien Dupont Isolierung, die deine Körperwärme lange speichert, während sie entstehende Feuchtigkeit, rasch abtransportiert. Ihre wind- und wasserabweisenden Eigenschaften halten dich, selbst an den ungemütlichsten Tagen des Jahres, kuschelig warm.
Dein Ticket für tiefen Powder und steile Lines . Das Passport ist seit letzter Saison in der K2 Line und versorgt dich mit allen Features, die du für tiefe Powder Lines, steile Abfahrten und schnelle Runs auf der Piste brauchst. Die Kombination aus dem reaktiven A1 Core, dem ICG™ 10 Carbon Glass und einer schnellen Base macht das Passport zu deinem Ticket für jede Line, in jedem Terrain.Riding StyleDas Passport fühlt sich im Backcountry und bei schnellen Runs auf der Piste zu Hause. Ein neues, frisches All-Mountain Board, das sich dem Freeriden verschrieben hat. ShapeDer Directional Shape bietet dir eine längere Nose als Tail und damit viel Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und Auftrieb im Powder. Der klassische Snowboard Shape.ProfilDer Directional Combination Camber verbindet das Beste aus zwei Welten. Der lang gezogene Rocker an der Nose, sorgt für massiven Auftrieb im Tiefschnee. Der Camber zwischen den Bindungen bietet Kontrolle, Stabilität
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.