Leon Karssen Sick T-Shirt. Leon Karssen zeichnet gerne und er mag Kleidung – aus diesem sehr einfachen Grund, stellt er Kleidung mit seinen Zeichnungen darauf her. Das Sick T-Shirt spiegelt unseren Lebensstil.
Noch besser als das Magazin. Dieses T-Shirt, mit klassischem Thrasher-Logo, gehört in jeden gut sortierten Kleiderschrank. Egal, ob du aktiver Skater, Zuschauer oder einfach ein trendbewusster Fashion-Addict bist!
WARM, STYLISCH UND AUS UMWELTFREUNDLICHEN MATERIALIEN. Die Object Hosen kommen mit einer DRYPLAY 20K/20K Membran für maximale Wasserdichte und Atmungsaktivität, Teflon Ecoelite™ DWR-Beschichtung und 40 g schwerer Isolation.Damit dir an sonnigen Tagen nicht zu heiß wird, wurde sie mit Belüftungsschlitzen ausgestattet. Das Jacke-Hose-Verbindungssystem und die anpassbaren Gamaschen, schützen dich den ganzen Tag lang. Abgedichtete Nähte sorgen dafür, dass Feuchtigkeit keine Chance hat, während das I-Fit-System dich nach einem langen Tag auf der Piste die Beinabschlüsse hoch rollen lässt.
Bist du bereit für den Sommer im Boyfriend Style?. Das Blue Tomato Minimal Boyfriend T-Shirt ist genau richtig für lange Sommertage in der City, dem Skatepark oder am Beach. Es lässt sich einfach kombinieren und passt optimal zu den angesagten Baggy Styles.
Idealer Kälteschutz bei intensiven Outdoor-Aktivitäten. Der EcoStretch-Buff läutet eine neue Ära ein und ist bequemer und natürlicher als je zuvor.Er schützt die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung und leitet Feuchtigkeit rasch ab. Dank dem elastischen und dem sehr angenehmen EcoStretch bietet dieser Buff optimalen Komfort.Für mehr Nachhaltigkeit verwendet BUFF® bei diesem Schal ausschließlich REPREVE®-zertifzierte Polyester-Mikrofasern aus recycelten Plastikflaschen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.