Level Siberian Mittens aus weichem Plüsch. Die Level Siberian Mittens kommen mit einem warmen und weichen Plüsch Außenmaterial und einer griffigen Handfläche. Das Level Loft Futter hält dich bis minus 17 Grad Celsius warm, während die Neopren-Stülpe eine perfekte Anpassung mit Klettverschluss bietet. Süße Mittens für die kälteren Tage des Winters.
?Alles was du brauchst um loszulegen. Wenn du ein qualitativ hochwertiges Board zum Lernen der ersten Tricks suchst, bist du hier genau richtig. Die hochwertigen Einzelkomponenten und das klassische Design des Quiksilver Palming machen es zu einem attraktiven Komplettboard für Einsteiger und junge Skater.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe. ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.Setup Deck, Rollen und Achsen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind sehr stabil und bieten ein sehr gutes Lenkverhalten. Das Deck besteht aus Birkenholz.
EIN ABSOLUTER TEAM-LIEBLING. Hier trifft Streetstyle auf moderne Technologien: Dieser Freestyle Boot von Salomon gehört zu den absoluten Lieblingen des Teams. BOA® garantiert blitzschnelle und präzise Schnürung und STR8JKT den ultimativen Fersenhalt. Der Launch Boa® SJ STR8JKT hat alles, was du brauchst, um den Park, Sidehits und Rails zu dominieren. AußenschuhDer Launch wurde nach allen Regeln der Kunst designet: Die Fit To Ride-Konstruktion ist dünner, leichter und kompakter. Unnötige Lagen wurden weggelassen und nur die besten Materialien verwenden, um einen rund 10 % leichteren Boot mit langanhaltendem Flex zu designen. Die Feather-Außensohle aus einem EVA-Gummi Gemisch ist super leicht, dämpft und bietet guten Grip in jedem Terrain. InnenschuhDer Comfort-Innenschuh hält, was sein Name verspricht. Komfort auf allerhöchstem Niveau. Dafür sorgen Multi-Density Ultralon Schaum. Das Ortholite C2 Fußbett aus High-Density Material und zusätzlichem Memory Foam gibt dir Support und schützt deine Füße. Die Innenschuhe kannst du außerdem ganz einfach waschen,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.