Carhartt WIP Master II Hose. Mit der Carhartt WIP Master Hose bist du, wie der Name schon verrät, der Master in jeder Lebenslage. Ob beim Skaten, Feiern oder im Büroalltag, der regular relaxed fit und die normale Bundhöhe sorgen für optimalen Tragekomfort. Am besten kombinierst du die Hose mit einem coolen Slim fit T-Shirt und Canvas Sneakers, Sonnenbrille auf, fertig! Im Handumdrehen hast du einen Look kriiert, der sowohl alltagstauglich als auch praktisch ist!
Entspannt geschnittene Cord Pants mit dezenter Logo-Stickerei . Die entspannten, geraden Beine der Blue Tomato Cord Relaxed Jeans schaffen Bewegungsfreiheit, während die Cord-Konstruktion und Fünf-Taschen-Konfiguration den Einfluss der 90er-Jahre unterstreichen.
Ellipse Crew Socks. Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Fitnessstudio – diese strapazierfähigen, bequemen Ellipse Crew Socken sind die perfekte Wahl für das tägliche Abenteuer. Die kuschelig weichen und zuverlässigen Socken sind bereit, die abgenutzten Socken zu ersetzen, die du schon gestern hättest recyceln sollen.
Minimaler Rahmen, maximale Technik. Der minimale Rahmen, die beweglichen Ausleger und die Performance-Gläser machen die Electric Roteck zu einer der schönsten und technischsten Goggles, die man in der kommenden Saison auf dem Berg sehen wird. Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.
Schlicht, alltagstauglich und leicht: Lucas Puigs erste Wahl . adidas Skateboarding entwickelt jedes Modell mit und für Skater. So ist auch der Puig Indoor keine Ausnahme. Lucas hat sich eine leichtere und alltagstauglichere Version des Puig gewünscht und adidas Skateboarding hat geliefert. Ein simpler Schuh, mit abriebfester Adituff-Zehenverstärkung und vorgeformter Adiprene-Einlegesohle für Langlebigkeit und Komfort. Die EVA-Zwischensohle wirkt zusätzlich dämpfend und das hochwertige Obermaterial aus Leder rundet diesen Schuh optimal ab.
Snowboard-Jacke aus der Urban Mountain Kollektion von Horsefeathers . Die Horsefeathers Taia Snowboard-Jacke bietet dir einen komfortablen Schnitt und hochwertige Features, die deinen Tag am Berg noch besser machen.Die hohe 10K Wassersäule und gleichwertige Atmungsaktivität, in Kombination mit dem Ultratech-Material und einer hochwertigen DWR-Beschichtung bringen dich trocken durch den Tag. Der verstellbare Saum arbeitet mit dem Jacke-Hose-Verbindungssystem Hand in Hand und hält Schnee draußen. Ergonomisch geformte Ärmel und das geringere Futter an den Extremitäten sorgen für viel Bewegungsfreiheit. Die Taia Snowboard-Jacke ist durchgehend gefüttert, um dich warm durch die kältesten Tage des Jahres zu bringen.
Egal, ob Park Laps oder Pow Runs – mit dem Capita Mercury hast du immer das richtige Brett unter den Füßen. Breiter gefächert kann ein All-Mountain Board kaum sein. Ob Powder oder Park, Kicker oder Sidehits – das Mercury ist berühmt für seine Vielseitigkeit. Der Hover Core™ sorgt für Stabilität und Ollie-Power, das Resort V2 Profil bietet maximalen Auftrieb- und Kantengriff. Mit diesem Board brauchst du den Wetterbericht nicht mehr prüfen – das Mercury wird mit allem fertig.Das Mercury wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die mit 100 % sauberer Energie betrieben wird, hergestellt. Es ist Good Wood Award und Platinum Picks Preisträger.Riding StyleAll-Mountain Freestyle für erfahrene und fortgeschrittene Rider – Du willst auf dem ganzen Berg Spaß haben? Dieses Board macht alles mit, von Sidehits am Pistenrand bis hin zu Powderruns im Backcountry und schnellen Carving Turns.ShapeBeim Directional Shape ist die Nose etwas länger als
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.