Maximale Performance mit den ACE 5.375 Classic 33 Trucks. Die Ace Classics haben sich über die Jahre mehr als bewährt. Sie kommen mit der beliebten Ace Geometrie und den branchenweit ersten Features wie den übergroßen Achsen und abgeschrägten Hängerenden. Diese Kombination sorgt für eine verbesserte Lagerleistung.Gefertigt aus der Industriestandardlegierung 7071 und Achsen aus 3056 Stahl, kannst du dich auf die Performance der Classics verlassen.
Picture Jacke aus recyceltem Polyester . Das Picture U55 Jacket wurden aus recyceltem Polyester und Circular-Polyester entwickelt und verfügt über eine 20K/20K-Membran für unübertroffene wasserdichte Atmungsaktivität. Die Membran ist zusätzlich mit einer PFC-freien, dauerhaft wasserabweisenden Behandlung und wasserdichten Reißverschlüssen verstärkt. Das Coremax-Futter sorgt für zusätzliche Wärme. Für Funktion und Komfort sorgen die elastischen Handgelenkschlaufen und eine Jacke-zu-Hose Verbindung. Diese Jacke bietet eine kompromisslose Kombination aus Funktion und Style.
?Spezielles Design für bestmögliche periphere Sicht. Die Line Miner M wurde als Skibrille mit einem ultimativen Panoramablick und zylindrischem Design entwickelt. Die Brille sitzt näher als je zuvor an deinem Gesicht, was dir eine unglaubliche seitliche Peripheriesicht sowie eine gute Sicht nach unten bietet. Dank ihrer mittelgroßen Passform ist die Line Miner M für verschiedenste Gesichtsformen geeignet und lässt sich perfekt mit den meisten Helmen kombinieren.Prizm™ Rose Gold Iridium GlasPrizm™ Gläser passen sich an die Wetterbedingungen an und sorgen für eine optimale Farbdarstellung, wobei Tiefenwahrnehmung maximiert und Sichtbarkeit erheblich verbessert wird. Die Gläser werden unter extremem Druck mit stoßfestem Plutonite® spritzgegossen, um eine präzise Kontur mit optisch korrekter Geometrie und Klarheit zu schaffen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.